Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 15.05.2018

Skin No-Gos!

Fünf schlechte Angewohnheiten, die Pickel verursachen.

Bild shutterstock_1794934507.jpg
Tipps und Tricks für strahlende Haut ohne Unreinheiten. © Shutterstock

Wir machen Schluss mit diesen fünf Angewohnheiten und können uns bald über reinere Haut freuen!

Das unser Ess-, Schlaf- und vor allem Party-Verhalten auch starke Auswirkungen auf unsere Haut hat, wissen wir schon lange. Jedoch fällt uns der ,,healthy lifestyle" immer wieder schwer und schon am nächsten Tag macht sich genau das in unserem Gesicht bemerkbar! Auch wenn Pickel und Mitesser eigentlich etwas völlig Normales sind, träumen wir alle von einem schönen Sommerteint. Da auf Pickel-Cremes, -Masken und -Lotionen meist kein Verlass ist, haben wir uns mal die Ursache des Problems angeschaut und teilen nun mit euch 5 Tipps, die zu schöner Haut führen. Ihr müsst nur folgende No-Goes vermeiden!

 

 

 

No-Go Nr. 1: Du vergisst am Morgen dein Gesicht zu waschen

WICHTIG: Da sich nachts Talg auf eurer Haut ansammelt, sollte diese morgens immer mit einem milden Waschgel gereinigt werden. Der perfekte Nebeneffekt: Durch das kalte Wasser im Gesicht regen wir auch unseren Kreislauf an und kommen an den Morgenstunden schneller in die Gänge. Ist die Haut erst einmal von Talg befreit, können auch unsere Poren wieder besser „atmen“!

 

No-Go Nr. 2: Zu viel Zucker

Zucker ist der Ursprung allen Übels. Da er in nahezu jedem Lebensmittel enthalten ist, fällt es ziemlich schwer komplett darauf zu verzichten. Jedoch sollten wir schon darauf achten unseren Zuckerkonsum etwas zu bändigen und in mancher Alltagssituation darauf zu verzichten. Kaffee auch mal ohne Zucker trinken zum Beispiel! Oder einfach mal zur Wasserflasche greifen statt zum Energydrink oder zum Fruchtsaft. Denn zuckerhaltige Getränke fördern Entzündungsstoffe, die wiederum Pickel hervorrufen. Also bye, bye Zuckerschock - unserer Gesundheit aber auch unserer Haut zuliebe!

No-Go Nr. 3: Du verwendest keine Creme

Lass dich am besten in einer Drogerie oder in der Apotheke gemäß deines Hauttyps beraten. Die richtige Creme ist nämlich ausschlaggebend für eine makellose Haut. Da Akne oft mit öliger Haut verbunden wird, verzichten viele Betroffene auf Feuchtigkeitspflege. Und genau hier liegt der Fehler! Denn ist unsere Haut nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, fängt sie an noch mehr Öl zu produzieren - Die Folge verstopfte Poren und Pickel.

look! Tipp: Bei Kiehl´s zum Beispiel könnt ihr eure Haut testen und euch fachkundig beraten lassen.

No-Go Nr. 4: Du hast Bakterien auf deinem Handy

Im Sommer sind es vor allem die Sonnenbrillen und unser Smartphone, welche direkten Kontakt mit unserem Gesicht haben. Natürlich sollten diese Gegenstände hin und wieder desinfiziert werden. Ansonsten können die Bakterien, die sich darauf tummeln - und das sind bekanntlich nicht wenige - Hautunreinheiten auslösen. Vor allem Kopfhörer, Sonnenbrillen und unser geliebtes Handy sollten mindestens 1 mal pro Tag desinfiziert werden!

No-Go Nr. 5: Du wäschst deine Pinsel und Reinigungsartikel nicht oft genug

Genau so wie bei deinem Handy sammeln sich auch auf deinen Schminkpinseln mit der Zeit Bakterien an. Elektrische Reinigungsbürsten fürs Gesicht gehören ebenfalls öfters gesäubert. Schmutz und Talg sollen schließlich nicht durch Reinigungsartikel auf unser Gesicht gekleistert werden. Wer Unreinheiten also vermeiden möchte, sollte seine Bürsten, Pinsel ect. nach jedem Gebrauch gründlich säubern.

Da steht einer makellosen Haut ja nichts mehr im Wege. Naja - fast nichts!