Events | 07.09.2017
Herbstmesse: Einkaufsspaß mit allen Sinnen
Raus aus den Internetportalen, hin zum Shoppingspaß im echten Leben. Das bietet die kommende HERBSTMESSE KLAGENFURT vom 13. bis 17. September 2017. Die Warenmesse mit den über 100.000 verschiedenen Produkten bietet alles rund ums Bauen, Wohnen, Mode und Genuss. Zu den diesjährigen Highlights zählen neben der „Go Green“ mit der Nachhaltigkeits-Challenge und der Candy-World mit Demonstrationen und Tortenwettbewerb auch das OBI-Heimwerkerstudio und die VideoCon, dem Treffpunkt der Youtube-Stars Österreichs und Deutschlands. Bereits ein Wochenende früher, nämlich am 8. September 2017, startet der GAUDEPARK - der beliebte Vergnügungspark, der heuer u.a. mit der Wasserbahn „Big Splash“ als Attraktion aufwartet.
Begegnung verbindet, lautet der aktuelle Slogan der KÄRNTNER MESSEN. Und er passt besonders gut auf die kommende HERBSTMESSE KLAGENFURT vom 13. bis 17. September 2017. Und noch etwas spricht für die Messe: „Bei uns findet man alle Produkte dreidimensional vor, man kann sie riechen, fühlen und angreifen“, betonen Messepräsidentin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Messe-Geschäftsführer Ing. Erich Hallegger. In diesem Jahr wird man mit über 600 Ausstellern wieder ein ausgebuchtes Messegelände vorfinden. Die HERBSTMESSE KLAGENFURT vereint Information, Einkauf und Unterhaltung und lockt jährlich rund 58.000 BesucherInnen an.
Die Genussmesse bietet Top-Spezialitäten
Unternehmen Sie eine kulinarische Rundreise durch die Länder im Alpen-Adria-Raum. Verkosten Sie u.a. Speck, Käse oder Honig aus Kärnten, Parmesan, Prosciutto und Oliven aus Italien oder edle Weine, Süßspeisen und Salami aus Slowenien. Daneben locken noch ofenfrisches Gebäck, Bioprodukte und Kaffeespezialitäten.
Candy-World: Torten und andere Leckereien stehen im Mittelpunkt der neuen Candy-World. Neben dem entsprechenden Zubehör, wie Backzubehör, Modellierwerkzeug, Flüssigfarben oder Tortendekorationen, gibt es zudem täglich Demonstrationen von zwei bekannten Cake-Artists: Von Mittwoch bis Freitag gibt Marianne Daubner aus Pfarrkirchen und Samstag und Sonntag Katharina Schneider aus Rosenheim praktische Tipps zu Tortendekorationen, Zuckerblumen & Co.
Pizzavorführungen. – Pizzameister-Chef Vincenzo Florio, Präsident der „International Pizza Academy“, bietet täglich um 13.30 Uhr eine Live Vorführung, wo er mit besten Zutaten besondere Pizzaspezialitäten aus Apulien herstellen wird. Die Pizzen können anschließend am Stand der „Pizza Top Quality“ verkostet werden, dort findet man auch eine Auswahl an hochwertigen Produkten direkt aus Apulien.
Tortenwettbewerb. - Egal ob Amateur oder Profi, alle sind willkommen beim Tortenwettbewerb anlässlich der CANDYWORLD in Klagenfurt. Es gibt die Kategorien Hochzeitstorte und Festtagstorten. Jedes Schaustück wird von 2 Juroren anhand eines Bewertungskataloges bewertet. Auf die Gewinner warten tolle Preise. Alle Details gibt es hier: www.anitaszuckersuessewelt.at
Genussland Kärnten Marktplatzl. - Das „Genussland Kärnten Marktplatzl“ steht ganz unter dem Motto gustieren, probieren und genießen.... Schauen Sie Genusshandwerkern über die Schulter, erfahren Sie mehr über die Geschichte hinter den Produkten und verkosten Sie nach Lust und Laune! NEU 2017 „Genussland Kärnten Kochplatzl“: Hier rühren Genussland Kärnten Produzenten und Kärntner Genuss Wirte in ihren Kochtöpfen und zaubern so manch kreatives Gericht auf den Teller – schon mal was vom Kärntner Hot Dog oder der Kasnudel to Go gehört? Besuchen Sie uns in der Alpe Adria Kulinarikhalle (Halle 4), denn Vertrauen isst besser. www.genusslandkaernten.at
Kika-Kochlounge. - Schauen Sie auch heuer wieder bekannten Kärntner Köchen über die Schulter. Dieses Jahr zu Gast in der Kocharena sind u.a. Eva Bruckmüller (Charly´s – Mein Restaurant, Döbriach), Jürgen Bockenfeld (Berghotel Hois, Heiligenblut am Großglockner), Poldi Kraßnitzer (Hotel-Restaurant Prechtlhof, Althofen), Marco Krainer (Showkoch und Genussland Kärnten Koch) und Johann Steinwender (Hotel & Restaurant Schloss Lerchenhof). Und am Sonntag stehen 4 Hobby-Kochpaare am Start von „Mein perfektes Essen.“
vorausblicken. – Auf der GoGreen beginnt die Zukunft heute
Kärntens größte Wirtschaftsveranstaltung wird dieses Jahr um die GO GREEN erweitert, ein Marktplatz, der auf über 3.000 Quadratmetern über innovative und ökologisch nachhaltige Produkte und Technologien im Bereich Bauen, Wohnen, Energie, Mobilität und Umwelt informiert. Unter dem Motto „Smart meets Öko“ werden die neuesten Trends und hochmoderne Lebensweise mit nachhaltigem Lebensstil in Verbindung gebracht.
Workshops. - Die BesucherInnen erwarten Fachvorträge und Workshops zu vielen verschiedenen Themen (z.B. Grüne Kosmetik, Gesunde Ernährung, Energiesparen). Zudem gibt es eine Nachhaltigkeitsrallye, ein Gewinnspiel, bei dem man viel erleben kann.
E Mobilität. - Ein besonderer Schwerpunkt widmet sich den neuesten Trends im E-Mobilitätsbereich. Gewinnen Sie ein Teslawochenende.
Big Green – die Nachhaltigkeitschallenge. - Die drei Kandidatenpaare Johannes Pürstl & Stephan Farkas, Irene & Rainhard Bimashofer sowie Carina Spreitzer & Bianca Hainisch wohnen insgesamt fünf Tage und vier Nächte lang in der Nachhaltigkeits-Halle in drei verschiedenen Gebäuden. Täglich sind spannende, lustige und vor allem nachhaltige Aufgaben zu bewältigen, die von einer Hochbeet-Challenge über Energieduschen bis hin zum gesunden Wettkochen unter dem Motto „s´Beste vom Restl“ reicht. Um das Ganze etwas spannender zu gestalten, werden nicht nur bei den Challenges Punkte vergeben, sondern auch die Besucher und Besucherinnen der Messe können live vor Ort ihre Stimme für ihr Lieblingspärchen abgeben. Das Sieger-Pärchen kann sich über das sensationelle Preisgeld von € 10.000,- freuen. Die BIG GREEN wird übrigens 24 Stunden am Tag live im Internet übertragen. Mehr unter www.kaerntennachhaltig.net
anprobieren. – Die neue Herbst- und Wintermode in der Modewelt
Erleben Sie auf der HERBSTMESSE die neueste Herbst- und Wintermode für Männer, Frauen und für die junge Generation. Natürlich dürfen hierbei Schmuck, Accessoires, Schuhe, Handtaschen und Kosmetik nicht fehlen. Und wer das Besondere sucht, ist bei edlen Pelzjacken, italienischer Mode und ausgefallenen Hemden genau richtig.
Fashionshows, die begeistern. - Das Kolosseum von Rom dient wieder als Kulisse für die „Magie der Mode“ Show. Eine Show zum Staunen & Genießen. Die neueste Herbst & Wintermode – gepaart mit modernstem Licht, Video & Tonequipment und mit einigen Spezialeffekten, die es im Vorjahr noch nicht gegeben hat. Magische Momente & mystische Musik entführen in eine große Traumwelt aus Life-Style und moderner Interpretation der neuesten Kollektionen. Als Gegenpol gibt es heuer die „KRONE MODESHOW“ – Fetzige Musik von einst und jetzt, verbunden mit den neuesten Modekollektionen. Eine Show zum Mitsingen und Mittanzen. Einstudiert werden beide Shows heuer von der Danceworld Centerstage unter der Leitung von Karin & Kerstin Jaklitsch aus St.Veit/Glan, unter der Regie von Josef Eigensperger. Für die Kulisse und alle Spezialeffekte im Bühnenbereich zeichnet Christian Kreuzer. Licht, Ton & Videoequipment kommt natürlich von Droneberger Showtechnik – ein Meister in der Umsetzung solcher Shows.
Begegnung der Generationen. - Das Generationenreferat des Landes Kärnten ist heuer starker Partner der Modewelt und wird in diesen 5 Tagen viele interessante Projekte präsentieren, in welchen die verschiedenen Generationen MITEINANDER arbeiten oder sich austauschen und es wird viele Informationen bzw. Vorträge zu spannenden und topaktuellen Themen geben, die jede Generation betrifft: z.B. Mode, Sport, Gesundheit, Erben, Steuervorteile, Kunst, Benimmregeln, Musik usw. Es werden Notare und Rechtsanwälte eingeladen, die Ihnen Infos zu bestimmten Themen geben werden – oder Steuerberater, Sportler und Künstler – wobei immer das MITEINANDER unter den Generationen an erster Stelle stehe wird. Am Donnerstag, den 14.09.2017 gibt es den großen Generationentag in unserer Modewelt. Hier werden viele Projekte präsentiert, bei denen das MITEINANDER schon bestens vorgelebt wird und man kann sich über alle Projekte am Stand des Landes informieren. Außerdem gibt es an diesem Tag auch ein Generationentreffen bei der Modeshow – Pensionisten präsentieren mit unseren Jugendlichen die topaktuelle Herbst & Wintermode unserer Aussteller.
ORF KÄRNTEN live. – Auch heuer wieder ist der ORF Kärnten mit seinem gläsernen Studio live vor Ort und berichtet ausführlichst über die HERBSTMESSE. Und täglich um 14.00 Uhr sind bekannte Volksmusik- und Schlagerstars zu Gast auf der ORF-Bühne, wie z.B. Gottfried Würcher, Matakustix, Udo Wenders, Die Kaiser, Die jungen Zillertaler, Silvio Samoni, Sunnawend, Meilenstein, u.v.m
mitfiebern. – VideoCon bringt bekannte Web-Stars nach Klagenfurt
Ihre Videos werden millionenfach geklickt, sie werden von Fans auf der Straße verfolgt und gehören zu den Top-Influencern in Österreich und Deutschland. YouTube-Stars sind die neuen Stars. Am Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. September 2017 macht die „Influencer VideoCon“ powerd by Spark7 erstmals Station in der Kärntner Landeshauptstadt, ganz genau auf der Herbstmesse. Die jungen Gäste können jeweils ab 12.00 Uhr im Obergeschoss der Messehalle 3 mit ihren Webstars Zeit verbringen, Autogramme holen, Selfies machen, sie persönlich kennenlernen und in einer Bühnenshow sehen. Ihre Kommen fix zugesagt haben neben vielen anderen Chaosflo44 (931.000 Abonnenten), MrGamerPros (610.000 Abonnenten), Jannik Brunke (157.000.314 Abonennten), Venicraft (380.000 Abonnenten), Celina blogsta (189.000 Abonnenten), Inspiredbydzeni (188.000 Abonnenten), DATV (99.000 Abonnenten). Für coole Musik sorgen neben DJ Pascal auch Beatboxerfii, bekannt aus Deutschland sucht das Supertalent.
Karten bereits im Vorverkauf sichern. - Eintrittskarten für diesen außergewöhnlichen Event auf der HERBSTMESSE kann man bereits im Vorfeld um € 8,- auf Ö-Ticket kaufen. Die Karte gilt für beide Tage und beinhaltet auch den Messeeintritt. Die detaillierte Übersicht aller teilnehmenden Webstars findet man auf www.kaerntnermessen.at
greifbar. – Im Wohnsektor sind Küche & Co greifbar nahe
Eine gemütliche Couch, eine neue Küche, kuschelige Betten oder edle Einrichtungen aus Tischlerhand. Egal, welchen Wohntraum Sie sich erfüllen wollen, auf der HERBSTMESSE werden Sie garantiert fündig. Experten helfen Ihnen darüber hinaus bei der individuellen Wohnplanung.
Die Kärntner Tischler. - Never go alone - gemeinsam für schönes Wohnen! Diese besondere Kompetenz bringen die Kärntner Tischler bei der heurigen Herbstmesse auf besondere Weise zum Ausdruck: In den Gemeinschaftsstand der Kärntner Tischler sind auch andere Handwerke eingebunden. Sie sorgen unter fachkundiger Leitung der Tischler dafür, dass die Kunden rund um´s Wohnen Lebensqualität nach Maß erhalten. www.kaerntner-tischler.at
erbauend. – Im „Bauen&Energie“ Bereich gibt es ein Heimwerkerstudio
Bob, der Baumeister, würde sich glücklich schätzen, würde er das Angebot in der Bauhalle der HERBSTMESSE sehen. Hier gibt es alles, was das Herz eines Heimwerkes höher schlagen lässt. Im Mittelpunkt steht das Thema Sanieren: Bodenbeläge, Baustoffe, Fenster, Türen und Tore gibt es hier in Hülle und Fülle. Besonders positiv wirkt sich auch der Handwerkerbonus der österreichischen Bundesregierung aus: Damit erhalten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 600 Euro für die Renovierung, Erhaltung oder
Modernisierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung, wenn dabei die Leistungen eines Handwerkers in Anspruch genommen werden.
Großes OBI-Heimwerkerstudio. - OBI, der Marktführer der Baumarktbranche, wird mit einem 150 m² großen Stand vertreten sein. Am OBI Stand können sich die Besucher zu Themen rund um Haus, Wohnung und Garten informieren, auf Musterflächen Bodenbeläge wie zum Beispiel Fliesen anschauen und anfassen sowie mit Lieferanten zu deren Produkten ins Gespräch kommen. Die jungen Besucher können sich besonders auf den Biber freuen, der während der Messe das Standteam tatkräftig unterstützt.
Auf dem Messestand finden Besucher außerdem das OBI Heimwerker-Studio. Hier laden die OBI Profis viermal täglich zu Heimwerker-Schnupperkursen ein. In den 20- bis 30-minütigen Kursen zeigen die Profis die Grundlagen des Heimwerkens: Von Terrassen- und Hochbeetbau, bis hin zu Laminat oder Parkett verlegen ist für jeden interessierten Heimwerker ein passendes Thema dabei. Am Donnerstag, dem 14. September, ist der Ladies-Tag. Frauen, die an einem der OBI Handwerker-Schnupperkurse teilnehmen, können sich auf über eine Orchidee als Geschenk freuen.
traumhaft. – Alles für den schönsten Tag im Leben
Alles für den schönsten Tag im Leben gibt es bei den „2. Wedding-Days“ am Samstag und Sonntag im Obergeschoss der Messehalle 5. Das Angebot der neuen „Kärntner Hochzeitsmesse“ reicht von Eheringen und Schmuck über Floristik und Deko bis hin zu Catering, Musik und Fotografie.
royal. – Queen-Double besucht die Messe
Der gute Ruf der HERBSTMESSE KLAGENFURT hat sich mittlerweile bis nach London durchgesprochen. Umso erfreut zeigt sich nun die Messeleitung über den angekündigten Besuch durch das Queen Elisabeth Double am Freitag, den 15. September 2017 um 14.00 Uhr auf der diesjährigen HERBSTMESSE. Sie wird in Begleitung von Security und Fotografen einen Rundgang unternehmen, u.a. die Firmen Beta-Wellness, Schmidt´s, Käsehimmel, KIKA und das Frankies besuchen.
unterhalten. – Im Gaudepark steht Vergnügen ganz oben
Es ist uns auch heuer wieder ein besonderes Vergnügen, den beliebten Gaudepark als Treffpunkt für Jung und Alt anzukündigen. Über 30 Fahrgeschäfte und weitere 15 Buden sorgen vom 8. bis 17. September 2017 für viel Spaß und Unterhaltung. Auf die Kleinsten warten u.a. Kinderkarussell, Hupfburg, Kinderautodrom und Eisenbahn, für die Familien gibt es den Schmetterling, das Autodrom, Breakdance, Crazy Wave, die Wasserrutsche „Big Splash“ oder den Simulator und wer den richtigen Nervenkitzel sucht, ist bei Sky Rocker oder Flipper genau richtig.
Lichterprobe & Familientag. - Am Freitag, 8. September 2017 startet der GAUDEPARK um 18.00 Uhr mit der beliebten Lichterprobe, ein weiteres Highlight ist der Familientag am Mittwoch, den 13. September 2017 von 10.00 bis 24.00 Uhr, wo es bei allen Fahrgeschäften einen Rabatt um mindestens 50 % gibt.
Hirter´s präsentiert Oktoberfest. – Bereits zum zweiten Mal lädt das HIRTER´s zu Discobeats und Volksmusik in ihr Zelt im Gaudepark ein. Und für heuer hat sich Initiator Manfred Dobesch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am ersten Wochenende (8. bis 10. September 2017) findet im HIRTER´s das „Klagenfurter Oktoberfest“ statt, mit allem was dazugehört: Weisswurst, Massbier und Brezen. Und damit alle in ordentliche Feierlaune kommen, dafür sorgen die Livebands. Den Beginn macht am Freitag (8. September) die bekannte Gruppe „Die Lauser“, am Samstag spielen „Chaos“ auf und am Sonntag gibt’s Unterhaltung mit „3Land“. Und am nächsten Wochenende gibt’s ein Da Capo mit „3Land“ und „Chaos“.
besucherfreundlich. – Tolle Aktionen für alle MessebesucherInnen
AK-Tag: Am Eröffnungstag (13. September 2017) lädt die Arbeiterkammer Kärnten ihre Mitglieder zum kostenfreien Eintritt ein. Wer seinen persönlichen Eintrittsgutschein nicht in seiner Post gefunden hat, kann ihn auch unter kaernten.arbeiterkammer.at downloaden.
Ladies-Tag mit Orchidee am OBI-Stand: Alle Frauen, egal welchen Alters, kommen am Donnerstag, den 14. September 2017 voll auf ihre Kosten. Sie zahlen lediglich € 3,- Eintritt und bekommen zudem am Stand der Firma OBI bei Teilnahme an einem Schnupperkurs eine Orchidee kostenlos dazu (solange der Vorrat reicht!)
Leseraktionen: Zeitung lesen zahlt sich aus: am Freitag gibt es für KRONE-Bonuscard-Inhaber mit Kupon und Karte freien Eintritt, am Samstag können sich WOCHE-Leser und am Sonntag KLEINE ZEITUNG-Leser über einen satten Eintrittsrabatt freuen.
Täglich ab 16.00 Uhr - Happy Hour: Wer nur kurz ins das Messegeschehen eintauchen möchte, für den gibt es ab 16.00 Uhr die „Happy Hour“, das bedeutet freier Eintritt für Jung und Alt.
Die HERBSTMESSE KLAGENFURT findet von Mittwoch, den 13. September bis Sonntag, 17. September 2017 am Messegelände Klagenfurt statt und hält täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, der GAUDEPARK startet bereits am Freitag, den 9. September 2017 um 18.00 Uhr. Alle weiteren Details gibt es auf www.kaerntnermessen.at oder auf www.facebook.com/kaerntnermessen
faktenreich. – Die Herbstmesse im Überblick
Aussteller: 610 aus 10 Nationen
Ausstellungsfläche:100.000 Quadratmeter (brutto) davon 35.000m² Hallenfläche und 65.000m² Freigelände
Besucher 2016: 58.000
Themen: Modewelt (Herbst-und Wintermode, Young-Designer, Schmuck, Kosmetik, Trachten, ...)
Energie&Bau (Baustoffe, Heizung, Saunen, Wintergärten, Innenausbau, ...)
Wohnen (Küchen, Schlafsysteme, Wohnaccessoires, Beleuchtung, ..)
Genussmesse (Delikatessen, Weine, Schinken, Käse, Kärntner Spezialitäten, Bier,...)
Sonderpräsentationen: GO GREEN, Gemeinschaftsausstellung der Kärntner Tischler, Wedding-Days, Candy-World, …)
Programmhighlights: Fashionshows, ORF-Liveprogramm, Gewinnspiele, OBI-Heimwerkerstudio, Big Green – Die Nachhaltigkeitschallenge, Kocharena, Tortenbewerb, VideoCon, …
Die KÄRNTNER MESSEN sind der bedeutendste Veranstalter von Messen, Ausstellungen, Kongressen und Fachtagungen in Kärnten, der Zentralregion des Alpen-Adria-Raumes. Ihre Fachmessen sind internationale Branchenereignisse und machen weit über Österreichs Grenzen hinaus von sich reden. Am Messegelände Klagenfurt finden jährlich bis zu 10 Eigenmessen und weitere 200 Gastveranstaltungen statt. Die Eigentümer der „Kärntner Messen“ sind die Landeshauptstadt Klagenfurt mit 48 %, die Kärntner Landesholding und die Wirtschaftskammer Kärnten mit je 26 %.