Loading…
Du befindest dich hier: Home | Events

Events | 08.01.2019

Winter Musi Ski-Woche in Bad Kleinkircheim

Mit Schlagerstars ab 14. Jänner auf der Piste

Wie bereits im Jänner 2018 findet auch heuer im Vorfeld zum „Wenn die Musi spielt“ Winter Open Air (18. und 19. Jänner) die Musi Ski-Woche in Bad Kleinkirchheim von 14. bis 19. Jänner statt.

Gemeinsam mit Weltcup-Siegerin Claudia Strobl erobern heuer Stefanie Hertel, Melanie Payer und Nik P. die Pisten im Skigebiet Bad Kleinkirchheim.

Für eine zünftige Hüttengaudi sorgen „Die Granaten“, „Die Draufgänger“, „Die jungen Thierseer“, uvm. Nicht-Skifahrer freuen sich auf eine Winterwanderung durch Bad Kleinkirchheim mit Gottfried Würcher und Wilfried Wiederschwinger vom Nockalm Quintett.

Das Musi-Ski-Woche Programm 2019:

 

Montag, 14.01.2019

Offizielle Eröffnung der Musi-Skiwoche durch Arnulf Prasch, Geschäftsführerin Mag. Barbara Strobl-Wiedergut, Jakob Forstnig und Otto Lobenwein, anschließend gemeinsames Kennenlernen des Skigebiets mit Weltcup-Siegerin Claudia Strobl.

10 Uhr: Offizielle Eröffnung der Musi-Ski-Woche durch Arnulf Prasch, Geschäftsführerin Mag. Barbara Strobl-Wiedergut, Jakob Forstnig, Otto Lobenwein und Claudia Strobl auf der Sonnenterrasse des Skirestaurants „Zum Sepp“, anschließend Bergfahrt mit der Kaiserburgbahn. Gemeinsames Erkunden des Skigebiets mit Weltcup-Siegerin Claudia Strobl, begleitet von einem Skilehrer.

Ab 12 Uhr: Hüttengaudi mit dem Skilehrer Trio im Bergrestaurant Kaiserburg mit Arnulf Prasch, Otto Lobenwein und Claudia Strobl.

Um Anmeldung bis spätestens 13.01.2019 15:00 Uhr wird gebeten. Für die Teilnahme ist ein gültiger Skipass erforderlich!

 

Dienstag, 15.01.2019

Winterwanderung durch das Kirchheimer Tal mit Gottfried Würcher und Wilfried Wiederschwinger, begleitet von einem Biosphärenpark Ranger.

10 Uhr: Treffpunkt im Kurpark Bad Kleinkirchheim
Geführte Ortswanderung mit Gottfried Würcher und Wilfried Wiederschwinger vom Nockalm Quintett, gemütliche Talwanderung geführt von einem Biosphärenpark Ranger.

Ab 12 Uhr: Hüttengaudi mit dem Rotwein Trio im Hütten-Restaurant Trattlers Einkehr mit Arnulf Prasch, Gottfried Würcher, Wilfried Wiederschwinger und Otto Lobenwein.

 

Mittwoch, 16.01.2019

Gemeinsames Skifahren und Kennenlernen des Skigebiets mit Stefanie Hertel, Melanie Payer und Weltcup-Siegerin Claudia Strobl.

10 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer durch Stefanie Hertel, Melanie Payer, Otto Lobenwein und Claudia Strobl auf der Sonnenterrasse des Skirestaurants „Zum Sepp“, anschließend Bergfahrt mit der Kaiserburgbahn. Gemeinsames Erkunden des Skigebiets mit Stefanie Hertel, Melanie Payer und Weltcup-Siegerin Claudia Strobl, begleitet von einem Skilehrer.

Ab 12 Uhr: Hüttengaudi mit „Die Granaten“ unplugged bei der Maibrunnhütte, meet & greet mit Stefanie Hertel, Melanie Payer, Otto Lobenwein und Claudia Strobl.

Um Anmeldung bis spätestens 15 .01.2019 15:00 Uhr wird gebeten. Für die Teilnahme ist ein gültiger Skipass erforderlich!

 

Donnerstag, 17.01.2019

Gemeinsames Skifahren und Kennenlernen des Skigebiets Bad Kleinkirchheim mit Nik P. und Weltcup-Siegerin Claudia Strobl.

10 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer durch Nik P., Otto Lobenwein und Claudia Strobl bei der Talstation der Biosphärenparkbahn Brunnach, anschließend Bergfahrt mit der Biosphärenparkbahn Brunnach. Gemeinsames Erkunden des Skigebiets mit Nik P. und Weltcup-Siegerin Claudia Strobl, begleitet von einem Skilehrer.

Ab 12 Uhr: Hüttengaudi mit „Die Draufgänger“ unplugged beim Nock IN, meet & greet mit Nik P. Hannah, Otto Lobenwein und Claudia Strobl.

Um Anmeldung bis spätestens 16.01.2019 15:00 Uhr wird gebeten. Für die Teilnahme ist ein gültiger Skipass erforderlich!

 

Freitag, 18.01.2019

Ein Blick hinter die Kulissen

10 Uhr: Backstage-Führung durch das gesamte Open-Air Gelände , mit VIP-Zelt, Bühne, usw. mit Otto Lobenwein.

11 Uhr: Pressekonferenz am Open Air Gelände, meet & greet mit den Künstlern.

Ab 13 Uhr: Hüttengaudi mit „Die jungen Thierseer“ unplugged in der Waldtratte mit Otto Lobenwein.

 

Samstag, 19.01.2019

Ab 13 Uhr: Hüttengaudi mit „Die Lungauer“ im Skirestaurant „Zum Sepp“.