Fashion | 07.07.2021 Entgeltliche Einschaltung
Schmuckstars 2021
1921 stellte Kokochi Mikimoto die erste vollkommen runde Zuchtperlen (Akoya) vor. Anlässlich dieses 100 jährigen Jubiläums steht die Kategorie "Schmuckstück des Jahres" bei Schmuckstars Awards 2021 heuer im Zeichen des Perlenschmucks.
Christoph Norz liebt unter der Vielfalt der Perlen vor allem die natürliche Form der kernlos gezüchteten Tahitikeshi Perlen mit dem Farbenspektrum des Perlmutts der Muscheln.
Hier abstimmen!
Nach verschiedenen Projektstudien hat sich Christoph Norz für einzigartige Tahiti-Keshiperlen aus seiner Sammlung entschieden. Die Faszination des lebhaften Lüsters, die natürliche Farbschattierung, die von hell- bis dunkelgrau reicht und die, durch eine Laune der Natur entstandene, barocke Form der Perlen haben den Ausschlag dazu gegeben.
Bewegung und Leichtigkeit
Bewusst stellt der Designer einen Kontrast zur natürlichen Form her und komponiert eine verlaufende Linie aus Diamanten im Baguetteschliff dazu. Die präzise geschliffenen Diamanten bilden eine geheimnisvoll schimmernde Linie. Zwischen zwei polierten Metalllinien scheinen sie zu schweben. Mit höchster Kunstfertigkeit sind die einzelnen Fassungen der Diamanten beweglich aneinander gereiht. Dies sorgt beim Tragen für Bewegung und Leichtigkeit.
Die naturbelassenen Perlen stehen in Kontrast zu 26 Baguettediamanten in strahlendem Weiß und höchster Reinheit.
Der Ohrschmuck strahlt Ruhe und Eleganz aus und lässt die Trägerin strahlen.
Alle Arbeiten, vom Entwurf, die Goldarbeiten und Diamantfassarbeiten bis zur Fertigstellung des Ohrschmuckes stammen aus der Werkstätte Norz.
Hier abstimmen!
MATERIALIEN
Tahiti Keshiperlen
Baguette Diamanten D-E, VVs, 3,33 ct.
750 Weißgold, 100% Recyclinggold aus Österreich
Fotos: © Christoph Norz, Shutterstock