Lifestyle | 03.04.2019
Skifahren: "Unten ohne"
Fast wähnt man sich in Schottland: denn bei der alpinen Variante der Highland-Games wird im luftigen Kilt über die Pisten gecarvt. Die hochmotivierten Teilnehmer müssen dabei bis zu zehn herausfordernden Aufgaben, die den Vergleich mit den berühmten Spielen in Schottland nicht scheuen müssen, bewältigen: so wird beispielsweise „Schottisch Zielscheibn g'schossen“, „Tscherfl gschmissen“, „Bierle gezupft“ oder „Maßkrug gstemmt“.
Winterhighland-Teamwettbewerb
Für alle Teilnehmer gibt es wieder viele Highlights an diesem Skitag. Zehn lustige und spannende Herausforderungen gilt es wieder zu gewinnen. Es winken sensationelle Preise und funkelnde Trophäen. Perfekt für einen Skitag mit Freunden, Firmen-Incentives, oder auch einfach nur eine Möglichkeit um lustige neue Leute kennenzulernen. Wer nur zu 2. oder zu 3. oder gar alleine teilnehmen will, kann vor Ort zu einem 4er-Team formiert werden. Jeder der kiltig oder trachtig gekleidet ist und sich auf Skiern fortbewegen kann, ist herzlich willkommen.
Der Kilt Skiclub
Eine ganz neue Besonderheit ist der Kilt Ski Club. Dieser Club konstituiert sich heuer zum ersten Mal und bietet so einige spannende Erweiterungen zum jetzt schon legendären Kilt Skitag auf der Turracher Höhe.
Dazu gibt es noch einige weitere Infos auf www.rettl.com.