Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 15.03.2019

Sexy Hobbys

Diese Freizeitbeschäftigungen finden Männer besonders anziehend

So wie es einige Sportarten gibt, die die Männerwelt schlichtweg gut aussehen lassen, so gibt es freilich auch Hobbys und Sportarten, die der Damenwelt helfen, die Aufmerksamkeit der Männer auf sich zu ziehen. Glücklicherweise lassen sichdiese Hobbys nicht klassisch in eine Kategorie einordnen, denn sie sind vielseitig. Und ebenso setzen Herren verschiedene Ansprüche. Dieser Artikel gibt einige Beispiele für Sportarten, die beim Mann sicherlich ankommen.

Abbildung 1: Yoga sorgt für besonderes Wohlbefinden und wirkt darüber hinaus auch noch sehr anziehend auf Männer.

Tanzen

Frauen und Männer können das für sich selbst bestätigen. Wird auf der Tanzfläche besonders attraktiv und ausdrucksstark getanzt, vergisst der eine oder andere Kerl gleich den Drink in seiner Hand. Dabei spielt es nicht einmal eine große Rolle, inwieweit sich eine Frau mit dem Tanzen beschäftigt oder welchen Stil sie bevorzugt. Selbst Paar- und Solotänze spielen nur eine untergeordnete Rolle. Denn sie alle bieten gemeinsame Vorzüge:

  • Eleganz– Tänzer wissen, wie sie sich bewegen. Diese Anmut wirkt unglaublich anziehend und natürlich auch interessant.
  • Beweglichkeit– mit dem Tanzen kommt unweigerlich eine bessere Beweglichkeit mit dazu. Das kann wieder jeder für sich bestätigen. Wer sich nie im Takt der Musik bewegt, der wirkt irgendwie steif. Nicht aber diejenigen, die die Musik praktisch im Blut haben. Bei ihnen wirkt alles wunderbar leicht, elegant und wie ein Tanz. Tatsache: So manche passionierten Tänzerinnen wirken gar beim Staubsaugen oder Putzen, als vollführten sie einen Tanz.

Zudem kommt hinzu, dass das Tanzen das eigene Körperbewusstsein stärkt. Tänzerinnen wissen jederzeit, wie sich ihr Körper gerade im Raum bewegt und was sie aktuell machen. Auch dies ist unglaublich anziehend.

Yoga

In gewisser Weise hat Yoga unglaublich viel mit dem Tanzen zu tun. Denn auch beim Yoga geht es um das eigene Körperbewusstsein, die Beweglichkeit und das alles wird noch mit der inneren Gelassenheit gepaart. Zugleich gilt:

  • Kraft– Yoga ist bei Weitem kein bloßes »auf der Matte sitzen« und irgendwie tief und summend atmen. Je nach Stilrichtung wird viel Kraft gefordert, was sich wiederum in attraktiven Muskeln und einem schönen Körper auswirkt.
  • Beweglichkeit– wer regelmäßig Yoga macht, der wird beweglich. Mit mehreren Hintergedanken ist diese Tatsache bei der Herrenwelt freilich gern gesehen. Denn wer sich auf der Matte bewegen kann, der kann dies auch auf dickeren Liegeflächen.
  • Ruhe/Gelassenheit– wird Yoga nicht rein wegen seiner Übungen durchgeführt, sondern wird auch die mentale Komponente genutzt, bietet der Sport die Möglichkeit, gezielt seine innere Ruhe und Mitte zu finden und zu fördern. Allgemein wirken die Sportler ruhiger, selbstbewusster und zuverlässig.

Wichtig ist, wie auch beim Tanzen, dass ein guter Trainer gefunden wird und dass Yoga nicht allein Mal schnell in der Volkshochschule über zwei Wochen praktiziert wird. Solche Kurse bringen allenfalls einige Eindrücke, doch haben sie keinen weiteren Nutzen.

 

 

Poker und Glücksspiel

Das ist freilich kein Sport, doch ist der Hang zu Glücksspielen und die Vorliebe zum Pokerspiel bei Männern recht hoch im Kurs. Das hat natürlich wenig mit der allgemeinen Ausstrahlung zu tun, sondern eher damit, dass diese Hobbys Rückschlüsse auf den Charakter ziehen lassen:

  • Risikobereitschaft– wer sich an Glücksspielen versucht, ist risikobereit und sucht nicht immer den einfachen und leichten Weg. Dies wird dann gerne so ausgelegt, als dass die Damen auch in anderen Bereichen abenteuerlustig und immer auf der Suche nach einem Kick sind.
  • Intelligenz– gerade beim Pokerspiel ist eine gewisse Intelligenz und Auffassungsgabe gefragt. Auch dies wirkt anziehend auf Männer, denn eine Dame, die eine männliche Spielrunde am Pokertisch beherrscht, wird sich auch außerhalb des Spiels nicht über den Tisch ziehen lassen.
  • Stärke– dies geht Hand in Hand mit der Intelligenz. Frauen, die Glücksspiel zu schätzen wissen, beweisen Stärke, da sie sich in einer ziemlichen Männerdomäne durchzusetzen wissen.

 

Glücksspiel ist heute natürlich auch online möglich und viele Fans nehmen diese Möglichkeit in Anspruch. Die Onlinecasinos stellen eine große Auswahl an Spielen und oft attraktive Boni zur Verfügung, wie dieser Mr. Green Test zeigt. 

Surfen

Am Strand werden Männerträume ohnehin ständig wahr. Frauen zeigen sich in knappen Bikinis oder Badeanzügen, es gibt nichts zu verstecken und wer vor Traumkulissen auch noch Sport treibt, dem folgen die Baywatch-Assoziationen bei Fuß. Und das Surfen ist natürlich noch eine weitere Hausnummer:

  • Stärke– richtiges Surfen besteht nicht daraus, einfach irgendwie auf dem Brett zu stehen und den Wellen zu trotzen. Nein, Surfen bedeutet eine dauerhafte Körperspannung, Kraft, Balance und natürlich den Willen, sich gegen all die Kerle am Strand durchzusetzen, die glauben, das Meer sei für Testosteron gepachtet.
  • Urlaubsgefühle– zudem ist das Surfen stets mit Urlauben und schönen Zeiten in Verbindung zu bringen. Eine Frau, die gerne surft, wird nichts gegen Reisen und die damit einhergehenden Abenteuer haben.

Kampfsport

Zuletzt wirkt sich auch Kampfsport zuträglich auf das männliche Ansehen aus. Hier ist allerdings zu sagen, dass nicht jeder Kampfsport gleich anziehend auf Männer wirkt. Auf Boxerinnen stehen wohl nur die wenigsten. Anders sieht es bei diesen Sparten aus:

  • Samurai-Schwertkampf/Kobudo– wer mit einem Katana umzugehen weiß oder mühelos einen Bo, die Kama oder Sai schwingen kann, der kann als Frau davon ausgehen, dass die Herrenwelt aufhorcht.
  • Karate– auch die verschiedenen Karatestile kommen bei den Herren gut an. Hier kommen wieder die Punkte zutage, die auch für das Tanzen oder für Yoga gelten: Kraft, Beweglichkeit, Stärke.
  • Kickboxendas Kickboxen gehört, anders als das echte Boxen, wieder zu den Stilen, die Männer mögen. Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Stärke zeigen sich hier wieder ganz deutlich.

Besonders vorteilhaft sind alle Stile, die in Studios mit traditionellem Hintergrund gelehrt werden. Denn dann können Frauen von den Vorzügen profitieren, die auch das traditionelle Yoga bereithält.