Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 04.04.2022

2. Staffel für „Chapelwaite“: Stephen-King-Adaption geht weiter

Pay-TV-Sender Epix hat eine gute Nachricht für alle Grusel- und Horrorfans! Mit der schaurig-schönen Serie „Chapelwaite“ hat der amerikanische Sender einen Nerv getroffen und neue Folgen angekündigt. In Deutschland und Österreich können sich die Fans der Serie auf Magenta TV schon jetzt auf Nachschub freuen.

Autor und Horrormeister Stephen King weiß, wie man gute Geschichten erzählt. Hollywood hat den Unterhaltungswert seiner Storys schon lange erkannt und verfilmte für das Kino zahlreiche Adaptionen. Neben Klassikern wie „Shining“ oder „Misery“ gesellten sich auch Dramen wie „The Green Mile“ oder „Hearts in Atlantis“ zu den beeindruckenden Verfilmungen Kings Bücher. Auch im Serienbereich hat sich die eigene Welt des Schriftstellers längst verewigt. Zuletzt feierte Apple TV+ durch „Lisey’s Story“ mit Julianne Moore („Gloria“) und Clive Owen („Children of Men”)  zwei sehenswerte Erfolge. Zwar sahen Kritiker wie RND die Story als durchschnittliche Adaption an, doch den Fans gefiel die Schauermär.

Dass die Welt von King keineswegs Mangel an neuen Storys hat, bewies im vergangenen Jahr das Network Epix mit der Serienproduktion von „Chapelwaite“. Basierend auf Kings Kurzgeschichte „Jerusalem’s Lot“, produzierte Donald De Line („Wayward Pines“) einen atmosphärischen Grusler, der in den 1850ern spielt. Captain Charles Boone, gespielt von keinem anderen als Adrien Brody, kehrt in seine alte Heimat Preachers Corner zurück und gerät in den Mittelpunkt eines alten Familiengeheimnisses. Zusammen mit der Reporterin Rebecca (Emily Hampshire) geht er den Dingen auf den Grund. 

Bild villa-gd5a153800_1920.jpg
© pixabay

Weitere Geheimnisse

In der zweiten Staffel wird die Handlung rund um die Boones Familie vertieft. Trotz der Geschehnisse im Staffelfinale ist der Fluch noch lange nicht gebrochen. Charles erkennt, dass sich die dunklen Mächte wie eine Klette an die Familie heften und keine Ruhe geben werden. Zusätzlich zieht neuer Ärger am Horizont auf, der den Zuschauern Gänsehaut bescheren wird.

Die Fortsetzung der Serie war keine Selbstverständlichkeit. Erst mit Ablauf der ersten Staffel und der Analyse der Quoten beschlossen die Verantwortlichen, dass die Grundstory Potenzial für weitere Episoden liefert. Während die Auftaktstaffel mit zehn Folgen begeistert, ist über den Umfang der neuen Folgen noch keine Entscheidung getroffen. Bekannt ist jedoch, dass der Hauptcast wieder an Bord ist.

Adrien Brody ist zurück

Schauspieler und Oscar-Preisträger Adrien Brody kehrt somit wieder auf die Bildschirme zurück. Nachdem er 2003 für seine Leistung in Roman Polanskis „Der Pianist“ mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, spielte er in verschiedenen Kinofilmen wie „The Grand Budapest Hotel“, „King Kong“ oder zuletzt in „The French Dispatch“. Mit seinem Serienengagement folgt er einem Trend, der sich in den vergangenen Jahren verfestigte. Namhafte Kinogrößen zeigen, dass Serien den Schauwert großer Kinoproduktionen haben. Kate Winslet („Mare of Easttown“) oder Julia Roberts („Homecoming”) haben es zuvor getan.

Mit „Chapelwaite“ spielt er wieder in der A-Liga mit und befindet sich in guter Gesellschaft wie auch im realen Leben. Als Einwohner von New York wohnt er Tür an Tür mit Naomi Watts („The Impossible“), Christopher Walken („Sleepy Hollow“) oder Liev Schreiber („Ray Donovan“). Kein Wunder, dass die Stadt mit 4,8 Prozent Star-Anteil, den höchsten Wert weltweit besitzt, wie Betway Blog berichtet. Von diesem USP kann das Örtchen Preacher’s Corner in „Chapelwaite“ nur träumen, aber dafür sind die Geschehnisse nicht minder sehenswert.

Bild Unbenannt.png
© Betway

Wann die neue Staffel der King-Adaption in Deutschland ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt. Fans können jedoch darauf hoffen, dass Magenta TV die Ausstrahlung für den deutschsprachigen Raum wieder lizenziert.