Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 04.05.2016

Valerie Fritsch ist neue Stadtschreiberin

Sie bezieht am 9. Mai das Schriftstelleratelier im Europahaus.

Ihre Sprachgewalt überzeugte nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum der „Tage der deutschsprachigen Literatur 2015“, aus denen die 1989 geborene Autorin als Doppelsiegerin hervorging. Neben dem Kelag-Preis (10.000 Euro) gewann Fritsch auch den BKS-Publikumspreis (7.000 Euro), gekoppelt an das Stadtschreiber-Stipendium (6.000 Euro). Somit ist die in Graz geborene und zum Teil in Kärnten aufgewachsene Schriftstellerin ab 9. Mai sechs Monate lang in Klagenfurt zu Gast. Sie wird hier arbeiten und auch öffentliche Auftritte, wie etwa am 2. Juni im Robert Musil Literatur Museum, wahrnehmen.

 „Wir freuen uns, mit der preisgekrönten jungen Autorin bereits zum 6. Mal nach der Neuaufnahme des Stadtschreiber-Stipendiums im Jahre 2010 einen Stadtschreiber bzw. eine Stadtschreiberin in Klagenfurt begrüßen zu dürfen. Mit dem Stipendium erhält die Literatur in unserer Stadt eine weitere Aufwertung und eine hochbegabte Autorin die Gelegenheit, im Schriftstelleratelier, umrahmt von einer wunderschönen Naturkulisse, sich intensiv ihrer Arbeit zu widmen. Ich wünsche Frau Fritsch einen schönen und produktiven Aufenthalt in Klagenfurt und freue mich auf die eine oder andere künstlerische Begegnung“, sagt Kulturreferentin Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz.

 Auch Valerie Fritsch, die neben ihrer schriftstellerischen Arbeit sechs bis sieben Monate im Jahr aufregende Fernreisen an exotische Orte dieser Welt unternimmt und ihre Erlebnisse fotografisch und schriftstellerisch dokumentiert, freut sich bereits, in der Landeshauptstadt einen Arbeits-Zwischenstopp einzulegen: „Zwischen den Reisen im Sommer soll Klagenfurt der Ruheort werden, an dem ich an meinem neuen Roman arbeiten kann, idealerweise stets halb im Wörthersee versunken. Die Kärntner Schriftstellerin Anna Baar hat Schnaps versprochen und auch Verwandte gibt's in der Lindwurmstadt. Dementsprechend: große Freude!“ Am 2. Juni um 19:30 Uhr liest Valerie Fritsch im Rahmen von „KELAGerlesen“ im Robert Musil Literatur Museum aus ihrem letzten Roman „Winters Garten“.