Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 03.08.2020

DOPPELT GUTES TUN - LEBEN RETTEN HOCH ZWEI

Biolife Plasmazentrum Klagenfurt unterstützt Hilfswerk Kärnten - Kooperation ermöglicht Plasmaspendern doppelt Gutes zu tun

Bild Bild 2_BioLife-Hilfswerk.jpg
NR Elisabeth Scheucher-Pichler (Präsidentin Hilfswerk Kärnten), Zentrumsmanagerin Birgit-Elisabeth Langen mit Andrea Biro-Unzeitig (Vorstand Hilfswerk Kärnten) © BIOLIFE/TAKEDA/VERA POLASCHEGG

Menschen, die ihre Zeit investieren und Plasma spenden geben all jenen Menschen, die auf Therapien aus Blutplasma angewiesen sind Hoffnung und eine bessere Lebensqualität – in manchen Fällen sind sie sogar Lebensretter. Ab sofort können diese Lebensretter ihr Blutplasma spenden und dabei doppelt Gutes tun: Ihre Aufwandsentschädigung können Spender im Plasmazentrum Klagenfurt, Lichtenfelsgasse 1-4, dem Hilfswerk Kärnten zur Verfügung stellen. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag für den Hilfswerk Kärnten Sozialfonds. Nik P. und seine Lebensgefährtin waren die ersten Doppel-Spender, die ihr Plasma und gleichzeitig ihre Aufwandsentschädigung gespendet haben. 

„Mit dieser Kooperation können wir gemeinsam der Gesellschaft noch mehr zurückgeben - ob in Form der Plasmaspende, die für Patienten in oft lebenswichtige Therapien verwandelt wird oder um Menschen in Notsituationen rasch und unbürokratisch helfen zu können“, ist die Präsidentin des Hilfswerks Kärnten NR Elisabeth Scheucher-Pichler überzeugt und ergänzt: „Wir bedanken uns bereits jetzt für den Einsatz jeder Spenderin und jedes Spenders, der im Biolife Plasmazentrum seine Aufwandsentschädigung an uns weiter gibt.“

Gemeinsam an einem Strang ziehen

Andrea Biro-Unzeitig, Unternehmerin und Mitglied des Vorstandes im Hilfswerk Kärnten, unterstreicht die lokale Bedeutung dieser Kooperation: „Unser Motto ’Große Hilfe. Ganz nah’ kommt in dieser Partnerschaft perfekt zum Tragen. Als Non-Profit-Organisation sind wir auf die Hilfe von sozial denkenden Menschen und Unternehmen wie Biolife angewiesen, um die Umsetzung unserer sozialen Projekte in Kärnten zu ermöglichen.“ 

In dieser Kooperation sieht auch Zentrumsmanagerin Birgit-Elisabeth Langen den Schlüssel für eine Verbesserung der Gesellschaftsversorgung: „Wir teilen mit dem Hilfswerk Kärnten die gleichen sozialen Werte. Getreu unserem Motto 'Der Mensch im Mittelpunkt', ist es uns ein Herzensanliegen, gemeinsam mit unseren Spenderinnen und Spendern auch regional einen Beitrag zu leisten und all jene Menschen zu unterstützen, die wirklich Hilfe benötigen. Wir freuen uns sehr, über die Kooperation mit dem Hilfswerk Kärnten. Doppelt Gutes tun auch wir, indem wir den aktuell eingegangenen Spendenbetrag verdoppelt haben.“