Lifestyle | 11.08.2020
Sightseeing mit dem Wakeboard
Unter dem Motto „Urlaub zu Hause“ erkundete der Kärntner Dominik Hernler vor kurzem die Musikstadt Salzburg. Dabei wählte der 28-Jährige als Transportmittel sein vertrautes Wakeboard und damit eine ganz spezielle Perspektive auf die Mozartstadt:
Sound of Wake
Über die Salzach, Schloss Hellbrunn, den Leopoldskroner Weiher, in den Mirabellgarten und durch die Altstadt führte Hernlers Weg bis ins Große Festspielhaus, wo der Pro-Wakeboarder zum Abschluss seiner Tour Dirigentin Elisabeth Fuchs und der Philharmonie Salzburg an den Orchesterbecken aushalf. Entstanden sind eindrucksvolle Bilder in historischer Szenerie und ein spektakulärer Clip zum Sound von Red Bull Symphonic, der Kollaboration zwischen dem DJ-Duo Camo & Krooked und dem Österreichischen Klassik-Komponisten Christian Kolonovits. Weitere Infos zu Sound of Wake.
Wakeboard-Profi aus Villach
Dominik "Dom" Hernler gewann schon als 10-Jähriger Preise. Seit seiner Jugend ist er Stammgast auf dem Podium. Dazu ist er sechsfacher österreichischer Meister, Insider sind sich sicher, dass er als einer der besten Wakeboarder aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen wird. Wenn er nicht gerade im Wasser ist oder auf dem Podium steht, hält sich Dominik in Orlando auf, der Heimat des Wakeboardens, und genießt die Kochkünste seiner Mutter.