Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 23.05.2021

Wie und wo kauft man am besten Bitcoins?

Wo man auch hinsieht, scheinen Bitcoin und die gesamte Blockchain Technologie die Schlagzeilen zu beherrschen. Auch in Österreich fragen sich immer mehr Menschen, ob sich die Investition in Kryptowährungen lohnt und wenn ja, wie man die digitalen Münzen überhaupt kaufen kann.

Bild 20210523 Bitcoin.jpg
Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/bitcoin-w%C3%A4hrung-technologie-geld-3089728/

Wechselstuben (Broker)

 Online Broker sind nichts anderes als digitale Wechselstuben, bei denen man Fiatwährungen, also beispielsweise Euro, Yen oder US-Dollar, gegen Kryptowährungen tauschen kann. Gute Broker verfolgen die Devise: Bitcoin Konto Erstellung leicht gemacht, denn die Anmeldung dauert in der Regel nur ein paar Minuten. Dabei sind die digitalen Wechselstuben für Bitcoin nutzerfreundlich und übersichtlich aufgebaut, so dass auch Einsteiger auf Anhieb alle Funktionen schnell finden können.

 

Wie funktioniert das?

 Das Bitcoin Handeln ist bei Brokern wirklich ein Kinderspiel. Meist bieten Wechselstuben eine Auswahl an Kryptowährungen, aus denen der Investor auswählen kann. Auch die aktuellen Tageskurse kann man vorab selbstverständlich prüfen. Je nach Anbieter kann man dann per Kreditkarte, E-Wallet, PayPal oder auch per Überweisung Geld in sein Kundenkonto einzahlen und dieses in Bitcoin investieren.

Um seine Coins verwahren, verwalten und um Zahlungen mit ihnen durchführen zu können, benötigt man als Anleger auch ein sogenanntes Wallet. Ein Wallet ist eine digitale Geldbörse, in welcher die Schlüssel für Bitcoin Transaktionen lagern – viele gute Bitcoin Broker ermöglichen es ihren Kunden, direkt bei der Kontoeröffnung ein eigenes Wallet zu eröffnen.

 

Empfehlenswerte Broker

 Mittlerweile gibt es viele wirklich gute Anbieter für den Bitcoin-Kauf in Österreich. Doch diese beiden sind besonders beliebt und zeichnen sich durch starke Leistung aus:

  •         eToro:

Wer Broker vergleicht, kommt an eToro nicht vorbei. Die Wechselstube, die sich anfangs stark auf Bitcoin konzentrierte, hat heute zahlreiche Kryptowährungen im Angebot. Besonders erfreulich sind die niedrigen Kosten und Gebühren, die kostenlose Kontoeröffnung sowie die Nutzerfreundlichkeit. EToro wurde im Jahr 2020 zum besten Krypto Anbieter gekürt.

 

  •         Bitpanda:

Dieser Anbieter überzeugt durch geringe Gebühren sowie durch ein starkes Angebot an Kryptowährungen. Ein Wallet ist inklusive.

 

Börsen

 Auch an Krypto Börsen kann man Bitcoin kaufen, allerdings läuft der Handel dort etwas anders ab. Wie beim Aktienhandel kauft und verkauft man Bitcoin dabei nämlich direkt an der Börse per Orderbuch. Erfahrene Trader schätzen die größere Flexibilität, Einsteiger sind genau davon manchmal überfordert.

 

Wie funktioniert das?

 Anleger prüfen direkt an ihrer Börse die Tageskurse der Werte, die sie interessieren, und schlagen dann zu. Auch beim Handel an der Bitcoin Börse können Anbieter ihren Kunden ein eigenes Wallet anbieten. Denn auch dort gilt: Für die sachgerechte Verwahrung der Coins benötigt man ein eigenes Wallet.

 

Empfehlenswerte Börsen

 Die wohl bekannteste und beliebteste Bitcoin Börse ist Binance. Die Börse überzeugt durch ein absolut umfassendes Angebot an jungen und alten Kryptowährungen, die sich quer durch alle Märkte ziehen. Tutorials und Infos rund um das Bitcoin Trading runden das Angebot ab. Investoren schätzen die niedrigen Depotgebühren.

 

Tipps zum Handel mit Bitcoins

 Ist die Frage nach dem „Wo“ geklärt, sollten Anleger aber vor allem wissen, wie das Traden funktioniert und was beim Handel mit Kryptowährungen unbedingt bedacht werden sollte:

 

Der Bitcoin-Preis ist nicht stabil

 Bitcoin hat im vergangenen Jahrzehnt einen Aufwärtstrend hingelegt, der seinesgleichen sucht. Doch das bedeutet nicht, dass das ewig so weitergehen muss. Bei Kryptowährungen handelt es sich um volatile Werte, die zwar eine Weile wertstabil sein können, aber die durchaus auch stärkere Schwankungen erleben können. Abwärtstrends sind also auch möglich. Anleger sollten den Markt gut genug verstehen, um schnell genug auf Veränderungen reagieren zu können. Auch über einen möglichen finanziellen Verlust sollte man sich bewusst sein.

 

Transaktionen können nicht rückgängig gemacht werden

 Wer Bitcoin als Zahlungsmittel verwenden möchte, sollte im Hinterkopf haben, dass eine in Auftrag gegebene Zahlung nicht rückgängig gemacht werden kann. Wer eine fehlerhafte Transaktion angewiesen hat, ist also vom Empfänger und dessen Bereitschaft zur Rückzahlung abhängig.

 

Alle Transaktionen sind öffentlich

 Nachverfolgbarkeit ist ein Kernthema der Bitcoin Blockchain, weshalb auch alle Transaktionen öffentlich einsehbar sind. Die einzige Information, die dabei sichtbar ist, ist jedoch die Bitcoin Adresse der Beteiligten – um persönliche Daten muss man sich in diesem Zusammenhang also keine Sorgen machen.