Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 25.05.2021

Sehnsucht nach dem Gefühl von Freiheit?

Die Magie des Wanderns am Millstätter See!

Sehnsucht nach dem Gefühl von Freiheit? Der neue Etappenwanderweg “Via Paradiso” am Millstätter See in Kärnten bringt Sie Schritt für Schritt diesem Gefühl näher. In vier Tagen führt die Wanderroute auf 55 Kilometern rund um den See - stets mit Blick auf Wasser und Berge.

Bild Sonnenuntergang mit Blick auf den Millstätter See_archiv mtg©gert_perauer (21) (3).jpg
Sonnenuntergang mit Blick auf den Millstätter See, Foto: gert_perauer

Rucksack gepackt, Wanderschuhe angezogen. Am Millstätter See in Kärnten wartet auf Genusswanderer ein besonderer Urlaub mit dem Etappenwanderweg “Via Paradiso”. In vier entspannten Tagen voller zauberhafter Blicke, magischer Momente, Düfte, Stille und Begegnungen führt die 55 Kilometer lange Wanderung rund um den See, stets mit Ausblick auf das smaragdgrüne Wasser und die umliegende Bergwelt. Rund vier Stunden Wandern täglich machen die Gedanken frei und lenken den Blick hin auf das Wesentliche.

Der Wanderweg bietet von barocken Villen, üppigen Bauerngärten, historischen Orten und Burgruinen bis zum Sprung ins bis zu 27 Grad warme Wasser traumhafte Erlebnisse. Mit Hängematten nahe am Wasser zum Rasten und Innehalten oder einer Buchtenwanderung im Ruderboot werden diese Tage am See zum Geschenk für die Sinne.

Das Ziel der Wanderung ist der “Sternenbalkon” - ein Logenplatz der besonderen Art. Wenn die Sonne langsam hinter den Berggipfeln verschwindet und sich das Abendrot im See spiegelt, kommt man hier dem Paradies ganz nahe. Tipp: Der Sternenbalkon lässt sich für ein exklusives Picknick zu zweit reservieren. Weitere Infos: www.millstaettersee.com/Sternenbalkon

Ein Hauch von Magie liegt über jeder der vier Etappen. Endgültig zauberhaft wird der Aufenthalt am Millstätter See mit einer Übernachtung in einem der “Biwak unter den Sternen”. Zeit zu zweit mit Panoramablick auf die unberührte Natur ist eben ein unbezahlbares Geschenk: www.biwaks.millstaettersee.com

“Das Paradies ist nie woanders, aber hier ist es immer noch ein bisschen näher.”


Die Etappen kurz im Überblick
Erste Etappe: Döbriach bis Millstatt
Ausgangspunkt ist die Tourismusinformation in Döbriach. Die Wanderroute führt auf das Millstätter Höhenplateau durch die Ortschaften Matzelsdorf und Lammersdorf, vorbei am idyllisch eingebetteten Zwergsee und endet im Zentrum von Millstatt. Tipp für Kultur- und Geschichtsinteressierte: Besuch der Stiftskirche Millstatt, die ihr 950-Jahr-Jubiläum feiert. Gehzeit 4,5 Stunden, 14,9 Kilometer, Aufstieg 492 Hm, Abstieg 505 Hm

Zweite Etappe: Millstatt bis Seeboden
Der Via Paradiso führt von Millstatt durch den Schluchtweg entlang des Riegerbaches. Gut verbinden lässt sich dieser Wandertag mit einem Besuch der Burg Sommeregg. Gehzeit: 4,75 Stunden, 13,6 Kilometer, Aufstieg 541 Hm, Abstieg 544 Hm

Dritte Etappe: Seeboden bis Lug ins Land
Barfuß gehen und den Waldboden spüren. Dafür ist die dritte und kürzeste Etappe des Via Paradiso prädestiniert. Hängematten laden ein, sich in die stille Atmosphäre des Südufers hineinzuträumen. Bitte Zeit einplanen, um die Fauna und Flora im Naturschutzgebiet rund um den Egelsee - ein naturbelassener kleiner Moorsee - auf sich wirken zu lassen. Gehzeit 3 Stunden, 10 Kilometer, Aufstieg 278 Hm, Abstieg 155 Hm

Vierte Etappe: Lug ins Land bis Alpengasthof Bergfried
Die vierte Etappe hält einen ganz besonderen Aussichtspunkt bereit: den Sternenbalkon. Hier eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf See und Berge. Einen Sonnenuntergang hier zu erleben, ist unvergesslich. Jeder kann diesen Logenplatz für eine Pause nutzen. Wer ihn sich jedoch exklusiv reservieren möchte, bucht ein Picknick: www.millstaettersee.com/Sternenbalkon ,Gehzeit 5 Stunden, 15,3 Kilometer, Aufstieg 658 Hm, Abstieg 243 Hm

 

AKTUELL! Tipp für Weitwanderer mit guter Kondition
Der beliebte Nockberge Trail wurde um drei Etappen verlängert. Ab Juni, wenn der Schnee geschmolzen ist, hat der Nockberge Trail wieder Saison. Der Weitwanderweg wurde vor wenigen Monaten von fünf auf acht Tagesetappen erweitert. Die Route führt nun vom Katschberg quer durch den UNESCO Biosphärenpark Nockberge zu den Thermen in Bad Kleinkirchheim und weiter bis nach Seeboden am Millstätter See. Infos: www.nockberge-trail.com