Lifestyle | 15.10.2021
Jeans
Jeans gelten als zeitlose Kleidungsstücke, die in jeder Jahreszeit tragbar sind. Ob Skinny oder Mom fit: Mit einer lässigen Jeans haben wir ein vielseitiges Basic-Kleidungsstück an der Hand, das sich immer wieder neu kombinieren lässt. Wir verraten, warum eine perfekte Jeans DAS Basic-Kleidungsstück schlechthin ist – und welche Styling-Optionen die Hose optimal in Szene setzen.
Warum die klassische Blue Jeans in jeden Kleiderschrank gehört
Wer kennt sie nicht – die kultige Blue Jeans, die unseren Alltag auf so vielfältige Art und Weise bereichert. Zum Stadtbummel mit der besten Freundin sieht sie ebenso cool aus wie abends beim Ausgehen. Dabei sind Frauen und Männer in einer perfekt sitzenden Blue Jeans immer gut angezogen. Denn die Hose passt grundsätzlich zu (fast) allem. Zum dezenten Zwiebel-Look ebenso wie zu einem seriösen Business-Outfit mit Schluppenbluse. Abhängig vom jeweiligen Dresscode begleiten entweder coole Sneaker oder elegante Absatzschuhe den Styling-Allrounder. Der wohl größte Vorteil der Bluse Jeans ist ihre Zeitlosigkeit. Sie kommt nie aus der Mode und steht somit im direkten Gegensatz zur dynamischen Fast Fashion. Auch nach Jahren verliert eine etwas abgetragene Jeans nichts von ihrem ursprünglichen Charme.
Jeans als Basic-Kleidungsstück in vielen Varianten erhältlich
Damit eine Jeans als facettenreiches Kleidungsstück den eigenen Stil bereichert, sollte sie richtig sitzen. Vor dem Kauf gilt es daher, auf einige Aspekte besonders zu achten. Generell sollte die Jeans – unabhängig von ihrer Machart – figurbetont, aber nicht zu eng sitzen. Für Frauen, die ihre eigenen Jeansgröße nicht kennen, empfiehlt sich dahingehend die nachfolgende „Formel“: Den Hüftumfang in Zentimetern durch 2,54 teilen. Das Ergebnis lässt sich aufrunden und ergibt die grobe Jeansweite. Von der Länge her sollte die Hose leicht auf dem Schuh aufliegen oder bis zum Absatz reichen. Beim Material und der Farbe haben Modebewusste bei klassischen und modernen Damenjeans wiederum die Qual der Wahl. Reine Baumwolle gilt als besonders angenehm und gestattet einen hohen Tragekomfort. Es gibt aber auch beliebte Modelle, die einen Lycra- oder Elasthan-Anteil haben. Farblich tragen helle und bleiche Hosen eher auf, während die Silhouette in dunklen Jeans schlanker erscheint.
Die richtige Jeans finden und Styling-Fauxpas vermeiden
Eine schöne Jeans kann nur dann richtig zum Einsatz kommen, wenn sie zur Trägerin passt. Das bedeutet, ein Modell zu finden, das mit der eigenen Körpergröße und der Figur harmoniert:
- Sehr figurfreundlich sind Bootcut-Jeans geschnitten. Da sie leicht ausgestellt sind und gerade verlaufen, umspielen sie beispielsweise auch klotzige Boots. Ein großer Vorteil dieser lockeren Jeans besteht darin, dass sie kleine Problemzonen gekonnt kaschieren. Von ihnen profitieren daher besonders Frauen mit breiten Hüften und einem ausladenden Gesäß.
- Frauen mit einem eher androgynen Körper und wenig Taille sollten zu einer Boyfriend-Jeans greifen. Solche Modelle machen die Figur voluminöser und überzeugen zudem durch Lässigkeit. Dank der lockeren Passform kommt die Taille besonders schön zur Geltung. Um die locker geschnittene Jeans etwas femininer zu stylen, sollte ein leichtes, enganliegendes Oberteil getragen werden. Fehlen nur noch die hochhackigen Schuhe, damit Männer das Outfit unwiderstehlich finden.
- Kleine Frauen mit kurzen Beinen benötigen eine immerwährende Jeans, die optisch streckt. Diese finden sie in der Flared Jeans. Zur Schlaghose passen hohe Schuhe wie Heels oder Wedges. Idealerweise bevorzugen kleine Fashionistas die 7/8-Länge, damit sie die Hose nicht hochkrempeln müssen.
- Wer Kurven hat, ist mit einer High-Waist-Variante gut beraten. Denn die Jeans mit hohem Bund lenkt den Blick ab – auf die Taille, die dadurch eher schmaler aussieht. Zusätzlich dazu kaschiert eine Jeans mit hohem Bund die kräftigen Oberschenkel.
- Eine der absoluten Trend-Hosen, die Mom-Jeans, bereichert die Garderobe von schlanken und großen Frauen. Da die Hosenbeine nach unten hin schmaler verlaufen, betonen sie die langen Beine. Ein toller Nebeneffekt ergibt sich darin, dass die Hose kleinere Problemzonen geschickt verbergen
- Skinny-Jeans sind besonders beliebte Jeans, da sie von oben bis unten schmal verlaufen. Das macht sie zu einer sehr figurbetonten Variante, womit sie besonders für schlanke Frauen in Betracht kommen. Wer eine Skinny Jeans mit hohem Bund trägt, kann zudem überschüssige Bauchpfunde wegzaubern. Ein besonders schöner Kombinationspartner findet sich in dem ebenfalls angesagten Crop Top.
Jeans richtig kombinieren und einen tollen Look kreieren
Ist die passende Jeans erst einmal gefunden, kommt es darauf an, diese richtig zu kombinieren. So eignet sich beispielsweise die Mom-Jeans für nahezu jeden Look. Als universeller Allrounder lässt sie sich zum Pullover, zur Bluse oder zum T-Shirt tragen. Dabei gilt es lediglich darauf zu achten, das Oberteil in die Jeans zu stecken. Im Winter lässt sich der Look mit wärmenden Accessoires wie Schals und Mützen bereichern.
Weite Jeans wie die Wide Leg Jeans sollten mit kurzen Oberteilen getragen werden. Gefragt sind hierbei Cardigans oder Pullover, die nur bis zum Bauchnabel reichen. Um die Aufmerksamkeit von den Problemzonen wegzulenken, dürfen die kurzen Oberteile gerne bunt oder gemustert sein. Im Büro sind zu weit geschnittene Jeans allerdings fehl am Platz. Stattdessen sollten beispielsweise "Straight-Leg" Hosen den Vorzug erhalten, da sie weniger weit geschnitten sind. Für einen seriösen Look zur Jeans sorgen ein Blazer und eine einfarbige Bluse. Wichtig ist, den Fokus auf die obere Körperhälfte zu lenken.
Eng geschnittene Jeans im „Slim-Fit“-Stil passen zu ganz unterschiedlichen Outfits. Im Sommer kreieren figurbetonte Hosen in hellen Farbtönen, kombiniert mit Turnschuhen oder Ballerinas, einen lässig-femininen Streetstyle. Im Winter hingegen sehen diese Jeans in gedeckten Farben zu Shirts und Blusen schön aus. Um die Figur noch stärker zu umschmeicheln, sollten Modebewusste zur Slim-Fit-Jeans längere Tops oder Westen tragen.
Sehr bequeme Modelle wie die Jeggings oder Loose-Fit-Jeans sind dem Freizeitbereich vorbehalten. Zur Jeggings wirken weite Oversized-Blusen oder Hoodies am besten, da sie nicht unnötig auftragen. Damit die bequeme Hose zum Hingucker wird, empfehlen wir eine rockige Lederjacke oder einen Blazer als i-Tüpfelchen. Auch eine Loose-Fit-Jeans lässt sich im legeren Freizeitbereich tragen. Kombiniert mit einem kurzen Top und einem Basecap steht einem entspannten Stadtbummel nichts mehr im Weg. Auch ein edles Outfit für den Abend ist denkbar, etwa gemeinsam mit einer schicken Bluse sowie Peeptoes oder High-Heels. Prinzipiell lässt sich die weite Hose aber, ähnlich wie die Mom Jeans, zu fast allen Gelegenheiten tragen.