Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 09.11.2021

Buchpräsentation am CHS Villach

Das Buch „Polsterzipf & Grantnschleck" - Erinnerungen an den Geschmack der Kindheit wird am 11. November am CHS Villach vorgestellt.

Bild CHS_(c)_Arnold_Poeschl__-0029.jpg
© CHS/Arnold Pöschl

Gemeinsames Projekt

Alle Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe aus Kärnten haben sich zu einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen und alte Kärntner Rezepte mit den Jugendlichen erarbeitet, gekocht und zu einem unvergleichlichen Kochbuch zusammengefasst.

Ausschließlich Lebensmittel aus den Regionen wurden dafür verwendet, um die bäuerlichen Betriebe und Direktvermarkter dadurch zu fördern. Den Schüler*innen wurde bei dabei die traditionelle Kärntner Küche ganzheitlich nähergebracht, damit die wertvollen Rezepte unserer Vorfahren keinesfalls in Vergessenheit geraten.

 

Präsentation des Buches

Das CHS Villach hat die typischen Speisen aus seiner Region zusammengetragen, in die Gegenwart transformiert und zeitgemäß interpretiert. Wie genussreich das Ganze schmeckt, davon kannst man sich demnächst selbst überzeugen: Am Donnerstag, dem 11. November 2021, findet ab 11:00 Uhr, die zugehörige Buch-Präsentation am CHS Villach statt.

Das Team bereitet – unter der Regie unserer Bio-Botschafterin & Gastro-Fachvorständin Gertraud Tomaschitz - exklusiv für die Gäste die besten Rezepte zu, um sich vielfältigst durch „den Geschmack der Kindheit“ durchkosten zu können. Mit von der Gourmet-Partie ist auch der Kärntner Winzer Christoph Maltschnig, der seine einzigartigen Weine kredenzen wird.

Nicht nur zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, auch das innovative Werk selbst wird an diesem Tag erhältlich sein (In einer Auflage von insgesamt 4.700 Stück). Mit dessen Verkaufs-Erlös werden nachhaltige Projekte zur Erhöhung der Schulqualität finanziert.