Lifestyle | 17.11.2021
Neue Duscharmatur- so geht´s!!
Stressbewältigung, eine Möglichkeit zur Entspannung und ein Ansporn für unser Nervensystem. Auch darum geht es beim Duschen. Erfahren Sie, wie Sie die passende Duscharmatur auswählen, die genau Ihren Erwartungen entspricht.
Wandmontage oder Unterputz?
Das Duschen bietet unserem Körper neben der Hygiene eine Reihe von positiven „Nebeneffekten“. Damit Sie Ihre Dusche genießen können, müssen Sie Hilfsmittel wählen, mit denen Sie dieses Ziel erreichen können. Neben einer hochwertigen Dusche sollten Sie auch eine hochwertige Duscharmatur wählen. Die grundlegende Frage ist, ob sie sich für eine Duscharmatur für die Wandmontage (die Montage erfolgt direkt an der Wand, inklusive der Rosetten) oder eine Duscharmatur für die Unterputzmontage entscheiden sollen.
Eine Unterputz-Duscharmatur spart Platz, minimiert die Verletzungsgefahr beim Bewegen in der Dusche und vergrößert in der Regel optisch den Raum. Eine Duscharmatur für die Wandmontage wird in der Regel dann gewählt, wenn Sie nicht in die bestehenden Rohrleitungen eingreifen möchten und lediglich eine nicht funktionierende Armatur durch eine neue ersetzen wollen.
Darüber hinaus unterscheiden sich Duscharmaturen auch in der Art ihrer Bedienung. Zur Auswahl stehen Einhebelmischer, Zweigriffmischer oder Duscharmaturen mit Thermostat. Zudem kann sie für eine oder mehrere Geräte ausgelegt sein (z. B. mit der Möglichkeit, zwischen Kopf- und Handbrause zu wechseln).
Design und moderne Technik
Ein Kapitel für sich ist die Wahl der Form der Duscharmatur. Es empfiehlt sich, solche Kollektionen zu wählen, die zur Gesamtatmosphäre des Badezimmers passen und deren Anblick auch nach einigen Monaten später noch Freude bereitet. Duscharmaturen können rund, kantig oder eine angenehme Kombination aus beidem sein. Einige Armaturen sind von der Natur inspiriert, andere vom industriellen Stil. Neben den klassischen Chromoberflächen gibt es auch Armaturen in Goldtönen, Weiß, Edelstahl oder Schwarz. Es ist jedoch wichtig, die Oberflächenveredelung zu berücksichtigen. So ist es dank moderner Technologien möglich, die mechanische Widerstandsfähigkeit der Oberflächen zu erhöhen, ihren Glanz sowie ihre Farbechtheit zu erhalten und die Ablagerung von Wassertropfen oder Schmutz zu minimieren. Dies erleichtert erheblich die Pflege der Duscharmatur und erhöht ihre Lebensdauer. Moderne Duscharmaturen sind darüber hinaus mit einer Reihe weiterer Technologien, wie z. B. Wassersparfunktionen oder Temperaturbegrenzern ausgestattet.
Einhebelmischer
Der Einhebelmischer ist ein Klassiker, der sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend ist. Mit solch einer Art von Duscharmatur steuern Sie die Temperatur und die Intensität des Duschstrahls über einen Bedienhebel. Die reibungslose und präzise Funktionsweise wird in der Regel durch eine Keramikkartusche gewährleistet, die häufig durch moderne Technologie ergänzt wird. Leider verursachen Kunststoffkartuschen unangenehme Sprünge bei der Bedienung des Hebels und erhöhen die Verbrühungsgefahr. Einhebelmischer haben oftmals keine Kindersicherung, was die Verwendung vor allem in Haushalten mit kleinen Kindern einschränkt. Einige Varianten sind mit einem Temperaturbegrenzer oder einer Isolierung ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Oberflächen immer ausreichend kühl bleiben.
Thermostatische Duscharmatur
Eine moderne Möglichkeit sind Thermostat-Duscharmaturen, die das Duschen noch ein Stückchen angenehmer machen. Dank ihrer einfachen und sicheren Bedienung sind sie nicht nur für normale Haushalte, sondern auch für Haushalte mit Kindern oder für ältere Menschen geeignet. Sie können die Temperatur und die Intensität des Wasserstrahls entweder durch Drehen des entsprechenden Griffs oder durch Drücken einer Taste einstellen. Sie werden die klaren Symbole auf der Duscharmatur zu schätzen wissen. Der Fokus dieser Art von Duscharmaturen liegt ganz klar auf der Sicherheit. Serienmäßig ist eine Temperatursperre vorhanden, die Sie bei höheren Temperaturen (in der Regel ab 38 °C) mechanisch lösen müssen. Einige Duscharmaturen mit Thermostat sind mit speziellen Technologien ausgestattet, die die Oberfläche auf einer angenehmen Temperatur halten. Bei einigen Typen von Duschthermostaten können Sie mehrere Geräte gleichzeitig bedienen, bei anderen müssen Sie hingegen zwischen den Geräten wechseln. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Art von Duscharmaturen nicht von Druckunterschieden betroffen sind, sondern diese ausgleichen und somit einen konstanten Wasserfluss mit einer gleichbleibenden Wassertemperatur bieten.