Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 29.11.2021

Alles Käse

Auch heuer haben sich wieder 10 Käseliebhaber der HBLA-Pitzelstätten einen weiteren Schritt zur österreichischen Käsekultur in höchster Vollendung gesetzt.

Bild Bild Gruppe.jpeg

Ihr Wissen wurde fachtheoretisch sowie fachpraktisch auf den Stand des bundesweiten Zertifikatslevels zum "diplomierten Käsekenner" gebracht und der Spaß kam dabei sichtlich nicht zu kurz, beobachtet Dipl.Päd. und Käsesommeliere Sabine Pötsch, welche die Schülerinnen ausgebildet hat.

Die Faszination zur Geschichte des Käses undzum Rohstoff Milch bis hin zur Reifung und Veredelung sin nur ein kleiner Exkurs in die Fachtheorie.

 

Die Prüfung setzt sich aus drei Teilen zusammen

Teil 1: Sensorische Beurteilung und Bewertung dreier unterschiedlicher Käsesorten

Teil 2: Digitale Prüfung zur Theorie über Käse sowie Kalkulation

Teil 3: PRAKTISCHE Prüfung am Käsewagen - Präsentieren der Käseauswahl und Erstellen einer Dessertportion nach individuellen Wünschen des Gastes.

An diesem Freigegenstand, welcher an vier Intensiv-Wochenenden abgehalten wurde, nahmen zehn Schüler*innen der 4. Jahrgänge teil: Bayr Franziska, Erlacher Fabian, Gaubinger Helene, Golger Johanna, Greinix Julia, Kienberger Hannah, Mack-Santana Leon, Pfeifenberger Gregor, Pobaschnig Larissa und Magdalena Weilguni.

Herzlichen Gratulalation zu den hervorragenden Erfolgen! Es wurden 4 Auszeichnungen sowie 5 Gute Erfolge eingeheimst

Somit werden die Schüler*innen der HBLA-Pitzelstätten als Botschafter*innen die Käsetradition weitertragen und die heimische Wertschöpfung jenes wertvollen Lebensmittels multiplizieren.