Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 13.01.2022

Sportwetten im World Wide Web

5 Profi-Tipps für Anfänger!

Aller Anfang ist schwer – dies gilt vor allem auf dem Wettmarkt im Internet. Das Tippen auf Sportereignisse wird immer beliebter und ist längst in der gesellschaftlichen Mitte angekommen. So versuchen sich jede Woche Hunderttausende Sport-Fans hierzulande an einer Wette im Internet. Doch haben gerade Anfänger große Probleme eine erfolgreiche Wette bei einem Online-Wettanbieter zu platzieren. Das wachsende Wettangebot und die Vielzahl an Optionen für einen Wettschein überfordern viele Sport-Fans, die zum ersten Mal eine Wette auf ein Sport-Event platzieren möchten. So kommt es leider sehr häufig vor, dass Anfänger kein Glück haben und ihren Einsatz verlieren. Doch das muss nicht sein. Mit unseren fünf Profi-Tipps gelingt es die Erfolgsquote für Sportwetten im Internet massiv zu verbessern. So erhalten Anfänger auf dem Sportwettenmarkt im World Wide Web eine praktische Anleitung, um den nächsten Tippschein deutlich erfolgreicher zu gestalten.

Bild shutterstock_1968272230.jpg
shutterstock, Maxx-Studio

Tipp 1: Analysen und Daten von Experten hinzuziehen

Für eine erfolgreiche Wette ist es ratsam sich eine Hilfestellung zu suchen. Mit den Sportwetten Tipps von Tipico erhalten gerade Anfänger ein paar sehr nützliche Informationen und Daten für bevorstehende Sportereignisse. So gelingt es die aktuellen Fussball Wetten deutlich genauer zu analysieren und eine Prognose zu treffen. Die Experten-Tipps haben eine sehr hohe Trefferquote und sind sehr hilfreich, um Tendenzen abgeben zu können oder das eigene Bauchgefühl zu bestärken.

Tipp 2: Zu den besten Quoten spielen

Die Quoten bestimmen maßgeblich darüber, wie viel Geld Tipper bei einem erfolgreichen Wettschein kassieren. So ist es nur logisch, dass man immer zu den besten Quoten tippen sollte. Hier kann sich durchaus ein Vergleich von verschiedenen Wettanbietern im Internet auszahlen, wenn man seine Wette zu den besten Quoten abgeben möchte.

Tipp 3: Verluste einberechnen

Wenn die Haushaltskasse klamm ist, sollte man sein Geld besser nicht bei einer Sportwette einsetzen. Der bloße Wille viel Geld zu gewinnen, ist kein guter Berater, wenn es darum geht eine erfolgreiche Wette zu platzieren. Demnach sollte man ausschließlich einen Tippschein abgeben, wenn der Einsatz entbehrlich ist. Gerade Anfänger sollte bei den ersten Wettscheinen Verluste mit einberechnen und an ihrer Spielstrategie festhalten. Nur so gelingt es langfristig Erfolg auf dem digitalen Wettmarkt zu haben.

Tipp 4: Auch Favoriten können scheitern

Die Wette auf einen haushohen Favorit eines Sport-Events ist aufgrund der sehr geringen Quote nicht sehr lohnenswert. Profi-Tipper sprechen bei jeder Wette von einem Value-Wert, der sich nach der Quote und der Wahrscheinlichkeit von verschiedenen Spielausgängen berechnen lässt. Siegquoten von 1,2 haben demnach kein Value und sind für Sportexperten auf dem Wettmarkt demnach nicht interessant. Denn auch, wenn die Wahrscheinlichkeit klein, können auch Favoriten stolpern und eine Wette damit zunichtemachen.

Tipp 5: Einzelwetten für Anfänger mit besserer Trefferquote

Kombinationswetten steigern die Aussichten auf einen hohen Geldgewinn, doch sind Kombiwetten bei Anfängern nur selten von Erfolg gekrönt. So bietet es sich für Beginner auf dem Wettmarkt an, eher auf Einzelwetten zu setzen, um die Trefferquote beim Tippen im Internet zu verbessern. Zwar fällt die Gewinnquote hier deutlich geringer aus, doch steigt gleichzeitig auch die Wahrscheinlichkeit auf einen erfolgreichen Wettschein.