Lifestyle | 11.03.2022
Frankreich im Frühling
Der Winter neigt sich langsam, aber sicher seinem Ende zu. Die ersten Sonnenstrahlen verleiten viele Menschen dazu, jetzt ihren Urlaub zu planen. Frankreich gilt nicht nur bei frankophilen Urlaubern als Sehnsuchtsort erster Güte. Das Land lockt mit seiner reichen Geschichte, umwerfender Architektur, weltbekannten Museen, traumhaft schönen Landschaften und nicht zuletzt mit der einzigartigen Küche.
All dies übt eine besondere Anziehungskraft aus. Die Destination ist unglaublich vielfältig und bietet Reiselustigen genau jene Erholung, die sie suchen. Ob Strandvergnügen, Kulturgenuss, Sport oder Entspannung, das Land ist im Frühling ein ideales Reiseziel für Erholungssuchende.
Hunderte Jahre Kulturgeschichte
Frankreich gilt gemeinhin als Land der Hochkultur. Doch das Land glänzte in seiner langen und traditionsreichen Geschichte nicht nur mit Kunst, Kulinarik, Architektur und Literatur, sondern auch mit seinen Wissenschaftlern. Manche herausragenden Persönlichkeiten schafften es sogar, zahlreiche Disziplinen in sich zu vereinen. Bestes Beispiel dafür ist der Mathematiker, Literat, Philosoph und Physiker Blaise Pascal. Er erfand nicht nur die Rechenmaschine, sondern ist auch der Namensgeber für die physikalische Einheit des Luftdrucks. Der Universalgelehrte beeinflusste zahlreiche Wissensgebiete und soll sogar den Vorläufer von Roulette erfunden haben. Auf Basis seiner Erkenntnisse entwickelte sich das Spiel an der französischen Riviera im 18. Jahrhundert und existiert auch heute noch in der sogenannten „französischen Version“ sowohl im Online-Roulette auf spezialisierten Plattformen als auch in den bekanntesten Casinos der Welt. Frankreich hat die europäische Kulturgeschichte wie kaum ein anderes Land geprägt. Kein Wunder also, dass Land und Bewohner auf ihre Errungenschaften stolz sind und diese ihren Besuchern gern präsentieren.
Unendliche Vielfalt
Die Vielfalt des Landes ist beeindruckend. So können Besucher allein in der Provence durch blühende Lavendelfelder schlendern, an der azurblauen Küste in Nizza baden, Festivals besuchen oder in Chamonix mit Blick auf den berühmten Mont Blanc Skifahren und wandern. Sehenswürdigkeiten und Nationalparks sind unter Besuchern ebenso beliebt, wie die großen Städte des Landes und Rundreisen durch die verschiedenen Regionen. Das Land bietet so viele Facetten, dass der Frühling in Frankreich zum Hochgenuss wird. Dann eröffnen sich zahllose Möglichkeiten, Frankreich in seiner ganzen Schönheit zu erleben. In vielen Städten finden nun zahlreiche Feierlichkeiten und Prozessionen statt. Gleichzeitig eröffnen die Märkte im Freien und laut Provence-info.de auch das Filmfestival von Cannes. Die folgenden Aktivitäten, Städte und Landschaften sind im Frühling besonders empfehlenswert.
Paris zu Fuß, per Fahrrad oder Boot
Die Stadt der Liebe wird das ganze Jahr über von Besuchern förmlich gestürmt. Doch im Frühling ist eine Reise nach Paris besonders schön. Das liegt nicht nur an der einzigartigen Atmosphäre der Stadt, sondern auch an ihren zahllosen Bauwerken. Der Eiffelturm gehört ebenso wie der Triumphbogen, Notre Dame und das Museum Louvre zum Pflichtprogramm jedes Touristen. Sie alle haben das Bild Frankreichs im Ausland über die Jahrhunderte hinweg geprägt. Wer modische Inspiration sucht, ist in Paris genau richtig. Der Street-Style der Französinnen, ob lässig, chic oder elegant, gilt nicht nur in Modemagazinen als stilbildend. Dass in der Mode alles wiederkommt, beweist auch die Trendfrisur 2019, denn der French Bob der stilvollen Französinnen ist auch dieses Jahr zurück und voll im Trend. Im Licht der Frühlingssonne erstrahlt Paris in besonderem Glanz und streicht seine Vorzüge hervor. Das sollten Besucher im Frühling nutzen und die Stadt nicht nur zu Fuß, sondern auch per Fahrrad oder Boot auf der Seine erkunden. Wer sich auf das Rad schwingt und die Stadt entlang der Prachtstraßen bewundert, fühlt sich sofort wie ein Einheimischer. So erhalten Touristen einen neuen Blickwinkel auf die Sehenswürdigkeiten von Paris.
Französische Lebensart an der Riviera genießen
Die französische Riviera ist ein weiterer Hotspot, der sich im Frühling besonders glanzvoll präsentiert. Dann machen das türkisblaue Wasser und die malerischen Orte mit ihren kristallklaren Buchten ihrem Ruf alle Ehre. Dies ist der ideale Ort, um wahlweise die Seele baumeln zu lassen oder sich in die Action zu stürzen. Nizza bietet beispielsweise den idealen Mix aus französischer Lebensart, Sonne, Wind, Meer und erstklassigen Restaurants. Damit nicht genug, gilt die Stadt als idealer Ausgangsort für Ausflüge nach Cannes oder Monte Carlo, die sich in unmittelbarer Nähe befinden. In den Hügeln nördlich von Cannes liegt die Stadt Grasse. Sie ist bekannt für ihre alteingesessene Parfümindustrie. Hier können Besucher Führungen durch die großen Parfümerien von Fragonard, Galimard oder Molinard buchen. Wer schon in der Stadt ist, sollte unbedingt auch die Kathedrale in der Altstadt besichtigen. Dort finden sich zahlreiche Gemälde berühmter Maler, darunter auch einige des belgischen Meisters Rubens.
Wer nun Lust auf einen Frankreich-Urlaub bekommen hat, kann sich mit der Netflix-Dokumentation „7 Days Out“ einstimmen. Dort begleitet die Kamera den großen Mode-Visionär Karl Lagerfeld bei seiner Arbeit für das französische Modehaus Chanel. Damit ist jeder direkt in der richtigen Stimmung, um die prachtvollen Schönheiten Frankreichs im Frühling zu erleben.