Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 01.04.2022

Der Kochbuch-Bestseller „Polsterzipf & Grantnschleck“

Endlich wieder am CHS Villach erhältlich!

Bild CHS_(c)_Arnold_Poeschl__-0029.jpg
© CHS/Arnold Pöschl

Kärntner Kochbuch in Neuauflage

Zu Weihnachten war es ausverkauft, nun wurde es in einer Extra-Auflage von 500 Stück nochmals rechtzeitig vor Ostern aufgelegt: „Polsterzipf & Grantnschleck“ - DAS Kärntner Küchen-Vermächtnis  des CHS Villach und seiner Partner-Schulen.

Alle Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe aus Kärnten haben sich zu einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen und alte Kärntner Rezepte mit den Jugendlichen erarbeitet, gekocht und zu einem unvergleichlichen Kochbuch zusammengefasst.

Ausschließlich Lebensmittel aus den Regionen wurden dafür verwendet, um die bäuerlichen Betriebe und Direktvermarkter dadurch zu fördern.

Typische Speisen aus der Region

Den Schüler*innen wurde bei dabei die traditionelle Kärntner Küche ganzheitlich nähergebracht, damit die wertvollen Rezepte unserer Vorfahren keinesfalls in Vergessenheit geraten.

Unter der Regie von Bio-Botschafterin & Gastronomie-Fachvorständin Gertraud Tomaschitz hat das CHS Villach die typischen Speisen aus seiner Region zusammengetragen, in die Gegenwart transformiert und zeitgemäß interpretiert.

Wie genussreich das Ganze schmeckt, davon kann sich jeder selbst beim Nachkochen überzeugen und sich dabei vielfältigst durch „den Geschmack der Kindheit“ durchkosten.

Mit dessen Verkaufserlös werden nachhaltige Projekte zur Erhöhung der Schulqualität finanziert.

Tipp: Wer auf der Suche nach einem originellen Oster-Geschenk ist, sichert sich am besten möglichst bald sein persönliches Exemplar vor Ort im CHS-Sekretariat. Zahlreiche Rezepte, speziell rund ums österliche Brauchtumsfest, machen dieses Kochbuch zu einem besonders begehrten Mitbringsel.