Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 04.04.2022

Indische Heilkunst im Gurktaler Kräuterparadies

Kärnten bekommt sein erstes Ayurveda-Zentrum!

Traumhafte Naturidylle und heilende Kräuter, dafür ist das Kärntner Gurktal seit jeher bekannt. Jetzt wird die Region um eine Facette reicher – in Kooperation mit den österreichischen JUFA Hotels eröffnet Kärntens erstes Ayurveda Zentrum direkt im Anschluss an den Dom zu Gurk.

Wenn Sie das gelesen haben, werden sie „mehr vom Leben wissen“. Ein solches Versprechen gibt zumindest die wörtliche Übersetzung von Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, die sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut. Ayurvedische Kuren werden in Österreich in ausgewählten Zentren angeboten – meist in Verbindung mit High-End-Hotels oder einer Therme. Herrlich wohltuend für Körper, Geist und Seele, jedoch nicht fürs Urlaubsbudget.

Authentisches Ayurveda auf höchstem Niveau

Das soll sich jetzt ändern, wie Gerhard Wendl, Vorstand der JUFA Hotels erklärt: „Wir wollen authentisches Ayurveda auf hohem Niveau nach europäischen Standards leistbar machen. Das geschichtsträchtige Ambiente des Doms, der sich als wahrer Kraftort präsentiert und die herrliche Natur im Gurktal bieten perfekte Rahmenbedingungen dafür.“

Indisches Experten-Team

Ein indischer Ayurveda-Arzt, ein eigener Koch und zwei Therapeuten werden die Gäste im neuen Tulsi-Ayurveda-Zentrum betreuen. Die Verbindung zwischen der indischen Heillehre und der weltberühmten Kräutervielfalt des Gurktals soll sich dabei nicht nur im Namen des Zentrums wiederfinden. „Tulsi“ bedeutet ins Deutsche übersetzt „Basilikum“. Der große Kräutergarten des Stifts und die zahlreichen Wander- und Spazierwege schaffen die wunderbare Kulisse für ganzheitliche Erholung.

Selbstheilungskräfte stärken, statt Symptome behandeln

Statt Symptome zu behandeln, verfolgt die ayurvedische Medizin einen völlig anderen Ansatz, so Dr. Dr. Siddik Salahudeen vom Tulsi-Ayurveda-Zentrum: „Im Ayurveda helfen wir dem Körper dabei, sich selbst zu heilen. Dafür gehen wir davon aus, dass jeder Mensch einzigartig ist und eine eigene Konstitution und Veranlagung für bestimmte Krankheiten hat. Jeder Gast unseres Zentrums wird daher individuell behandelt.“

Körperbehandlungen, Ernährung und Bewegung

Von dreitägigen Kennenlern-Angeboten, die ein erstes Hineinschnuppern in die Welt des Ayurveda ermöglichen, bis hin zur siebentätigen Detox-Kur wird das Angebot im Tulsi-Ayurveda-Zentrum reichen. Mit Körperbehandlungen, Yoga, Meditationseinheiten und individueller ayurvedischer Ernährung steht der Aufenthalt ganz im Zeichen von nachhaltiger Gesundheit. Für komfortable Unterbringung ist im JUFA Hotel Stift Gurk****, das die JUFA Hotels bereits seit zwei Jahren erfolgreich betreiben, natürlich auch gesorgt.

Weitere Informationen unter: www.jufahotels.com/gurk oder www.tulsi-ayurveda.at

Factbox-Ayurveda – gut zu wissen:

Ayurveda, die Mutter der ganzheitlichen Medizin, hat ihren Ursprung vor über 5000 Jahren in Indien. Die Heilkunst wirkt präventiv und bietet eine Vielzahl von Therapien zur Verjüngung, Reinigung und Entspannung. Sämtliche Behandlungen hängen von der individuellen Diagnose der Körpersäfte Vata, Pitta und Kapha ab. Ziel ist es, diese in Balance zu bringe. Die Ernährung und der gezielte Einsatz von Kräutern spielen dabei eine zentrale Rolle, sie werden im Ayurveda als wichtigste Medizin betrachtet.

Bild image00011.jpeg
Foto: beigestellt