Lifestyle | 05.04.2022
Heimatleuchten
In Kooperation von Servus TV, der Kärnten Werbung, dem Standortmarketing Kärnten sowie den Tourismusregionen Villach – Faaker See – Ossiacher See und Klagenfurt wurde im Spätsommer 2021 ein ganz außergewöhnliches filmisches Städteportrait produziert. In den Hauptrollen Klagenfurt und Villach, die sich hier trotz oder gerade wegen ihrer unterschiedlichen Seiten als „ziemlich beste Freunde“ präsentieren. Nicht nur die großartigen Landschaftsbilder machen Lust auf eine Reise in die südlich anmutenden Städte Kärntens oder sich hier beruflich niederzulassen, auch ihre Bewohnerinnen und Bewohner warten mit spannenden Geschichten auf, die es wert sind, entdeckt zu werden. Dieser Streifzug durch das Urlaubsland und den Wirtschaftsstandort Kärnten mit seiner Kultur, Kulinarik und den vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in der Draustadt Villach und der Wörthersee-Stadt Klagenfurt wird am Freitag, 22.04.2022, ab 20:15 Uhr auf Servus TV ausgestrahlt.
Seit jeher pflegen die zwei größten Städte Kärntens ein freundschaftliches Konkurrenzverhältnis. Die landschaftliche Schönheit der Seen und Berge, gepaart mit südlichem Flair, macht beide Städte aber gleichermaßen besonders lebenswert. Und auch wenn Klagenfurter über Villacher schmunzeln und umgekehrt gern so mancher Witz auf Kosten des anderen gemacht wird, so sind sie doch froh über die kleinen, feinen Unterschiede. Das Servus TV-Filmteam machte sich im vergangenen Jahr auf die Suche und fand pulsierende Zentren in Österreichs Süden, tolle Tipps, um die beiden Städte am Fluss bzw. am See einmal auf eine andere Art zu erleben und ganz besondere Menschen mit Mut und Unternehmergeist, die auf unterschiedlichste Weise ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. So mancher kam von auswärts nach Kärnten und fand hier die idealen Voraussetzungen als Standort für innovative Geschäftsideen.
Wen das Filmteam so aller besucht hat und auf welche Highlights sich die Zuseherinnen und Zuseher am 22. April freuen dürfen, ist hier kurz zusammengefasst:
Fossiliensuche auf dem Hausberg
Einer, der besonders auf feine Unterschiede achtet, ist der Geologe und Saurierforscher Georg Kandutsch. Der Weltenbummler hat seine Heimat im Bezirk Villach gefunden und startet von da aus seine Suche nach Fossilien auf seinem Hausberg, dem Dobratsch.
Maßgeschneidert
Feinfühligkeit ist bei der Designerin Julia Jöbstl aus Klagenfurt gefragt. Sie schneidert Lingerie- und Bademode passgenau für jeden Kund:innenwunsch. Ein feines Gehör besitzt dafür der junge Instrumentenbauer Florian Brandstätter. Er erschafft nicht nur Saiteninstrumente nach historischem Vorbild, sondern hüllt gemeinsam mit der Klagenfurter Band „Matakustix“ das Kärntner Lied in ein junges frisches Gewand.
Harley-Fahrer mit Feingefühl
Raubeiniger geht es dafür in Villach zu, wenn sich zur European Bike Week Motorradfahrer aus der ganzen Welt am Faaker See treffen. Eddy Schuster aus dem Bezirk Villach ist nicht nur eine Ikone unter Bikern, er tätowiert auch kunstvoll ihre Motorräder. Doch der ehemalige Hells Angel hat auch eine feinfühlige Seite. So gilt seine zweite Leidenschaft seinen Tieren auf seinem Bergbauernhof.
Minibrauerei gegen Winzerpioniere
Wein oder Bier? Das ist die Frage, die sich Klagenfurter als auch Villacher wohl täglich stellen. Edel muss es sein, darauf können sich beide Seiten einigen. Dabei bekommen Minibrauereien aus Villach wie die von Rudolf Malle immer mehr Konkurrenz von Winzerpionieren aus Klagenfurt wie Georg Lexer und Sem Kegley.
Außerdem in dieser Sendung: Svenja Gaubatz und ihr Team vom Affenberg bei Villach, die mit den Herausforderungen diebischer Makaken kämpfen. Der Modedesigner Thomas Rettl, Christoph Nachtigall und Markus Jordan – die beiden haben das Luxusleben im Nahen Osten für eine Fischzucht in Klagenfurt aufgegeben. Und: Ein Deutscher musste erst nach Klagenfurt kommen und längst vergessenes Handwerk wiederbeleben. Oswald Wieser baut Bambusräder, die einst von Klagenfurt in die ganze Welt verkauft wurden.
„Heimatleuchten“ ist immer freitags ab 20:15 Uhr ein Programm-Highlight bei ServusTV. Die Sendung Heimatleuchten: „Der Süden ruft - Klagenfurt, Villach und der feine Unterschied" wird am 22. April ausgestrahlt und wurde in Kooperation mit der Kärnten Werbung, den Tourismusregionen Klagenfurt am Wörthersee, Villach – Faaker See – Ossiacher See und dem Standortmarketing Kärnten im Spätsommer 2021 produziert.