Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 18.04.2022

Warum wir das Kochen lieben

Viele gute Gründe für das Kochen!

Sie haben bisher mit Kochen sehr wenig am Hut? Dann ist es Zeit, Ihre Einstellung zu überprüfen, denn es sprechen viele gute Gründe für das Kochen. Mit der perfekten Küchenausstattung macht es auch gleich mehr Spaß. Außerdem sorgen Food-Trends dafür, dass wir uns beim Kochen garantiert nie langweilen.

Bild shutterstock_1387710602.jpg
Foto: shutterstock

Gründe, die für das Kochen sprechen!


Es gibt viele gute Gründe, die fürs Kochen sprechen. Zunächst einmal schmeckt es selbstgemacht einfach immer besser. Forelle - fein zubereitet - wird Ihnen garantiert tausendmal besser munden als die Pizza aus der Tiefkühlabteilung eines Supermarktes. Und ist dabei tausendmal nahrhafter und gesünder. Wer kocht und nicht zur Fertignahrung greift, wird bald erste Erfolge auf der Waage sehen können. Darüber hinaus ist Kochen Entspannung pur. Manch einer versteht das Kochen als Meditation. Die einzelnen Schritte beim Kochen beruhigen uns und bringen etwas Entschleunigung in unseren hektischen Alltag. Kochen wird Menschen zusammenbringen. Sicher, Sie können „nur“ für sich allein den leckeren Melonensalat zubereiten. Aber warum nicht auch für Ihre Freunde oder Familie kochen und Das Perfekte Dinner nachspielen? Und auch Ihr Geldbeutel wird durch das Kochen geschont. Denn selbst kochen ist günstiger als sich Essen zu bestellen oder jeden Tag ins Restaurant zu gehen.

Die perfekte Küchenausstattung


Sie waren bisher Kochmuffel und Ihrer Küche fehlt es an Charme? Dann ist es vielleicht an der Zeit, sich eine neue Küche zu gönnen. Zu einer modernen Küche gehört natürlich auch eine moderne Küchenspüle. Wie wäre es mit einer Grohe Küchenspüle? Grohe ist die führende Marke für Küchensysteme und die Spülen der Kollektion Komposit haben einige nette Gimmicks. Die Funktion Grohe Whisper minimiert die Fließgeräusche des Wassers. Das ist möglich, da die Spüle aus einem Gemisch aus Quarz und Acryl besteht. Dank Grohe Quickfix ist die Installation der Spüle kinderleicht. Wenn Sie sich Ihre perfekte Küche zusammengestellt haben, ist es Zeit für Küchengadgets. Am besten erstellen Sie sich eine Liste für die erste Küchenausstattung. Dazu gehören wichtige Küchenutensilien wie Schneidebrett und Küchensieb, aber auch eine Pfanne, Töpfe und Messer.

Die neusten Food-Trends


2021 gab es einige Food-Trends, die auch 2022 noch Bestand haben werden. Immer wichtiger wird das Thema Nachhaltigkeit. Die Trends Zero-Mile oder Good-Mile Lebensmittel setzen darauf, dass wir möglichst regional und saisonal kaufen, um lange Lieferwege zu vermeiden und damit der Umwelt zu schaden. Auch 2022 werden immer öfter Insektenproteine auf unserem Teller landen. Sie besitzen viele ernährungsphysiologische Eigenschaften, die uns zugutekommen. Wenn Sie nicht mutig genug sind, um Insekten zu essen, können Sie den Einstieg mit Proteinmehlen versuchen. Auch die Rolle von Superfood wird weiter zunehmen. Früchte wie Buriti oder Camu-Camu stecken voller Vitamine, die gut für unser Immunsystem sind. Der Einkauf nervt Sie, aber Sie wollen trotzdem kochen? Ein weiterer Trend aus 2021 ist, dass wir immer häufiger auf Lieferdienste setzen, die uns unsere Lebensmittel bequem bis an die Haustür liefern.

Fazit: Konnten wir Sie überzeugen, zukünftig doch öfter zum Kochlöffel zu greifen? Selbst gemacht ist einfach schöner – wie zum Beispiel selbstgebackene Herz-Cupcakes. Und wenn Sie jetzt öfter kochen, ist das ein guter Grund, um in eine neue Küche und in angesagte Küchen-Gadgets zu investieren.