Lifestyle | 24.05.2022
Nutzpflanzen und Gehölze
Donnerstag, 26.5.2022, 9:30 – 12:00 Uhr, Freilichtmuseum Maria Saal
Von vielen Pflanzenarten sind altüberlieferte Gebräuche zur Verwendung aber nur mehr vage bekannt. Allerdings bieten sie Nutzbarkeiten, die wir in „Normalzeiten“ kennenlernen sollten, damit wir uns Nahrungsmittel auch in den „Notzeiten“ erarbeiten können. Anhand vorhandener Wildpflanzen sollen altes Gebrauchswissen und praktische Möglichkeiten der Verarbeitung Ansprache finden. Kostproben runden die Veranstaltung nach einer kleinen Wanderung durch das Freilichtmuseum ab.
Dipl.-Ing. Dr. Michael Machatschek ist Ethnobotaniker, Landschaftsforscher, Landschaftsökologe und Vegetationskundler und begleitet uns bei diesem neuen Programm durch das Freilichtmuseum. Anhand vorhandener Beispiele sollen Prinzipien der Wildpflanzenkenntnisse dargestellt werden. Schwerpunkt sind das Erkennen und der Zugang zur Verarbeitung einzelner Nutzpflanzenarten. Diese Veranstaltung ist dabei als Einführung zu sehen. Im Rahmen eines Sammelrundganges werden Nutzpflanzen besprochen, die am Museumsareal wild wachsen.
ANMELDUNG bis 24.5.!
T: +43 (0)4223/ 2812 (DI-SO, 10-16); sonst +43 (0)50 536-30599
landesmuseum.ktn.gv.at
Mitzubringen: gutes Schuhwerk, Sonnen- oder Regenschutz, Sammelsäckchen, Schere, Notizblock und eventuell Fotoapparat