Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 08.07.2022

HAIRlich frisch

Tolle Sommerfrisuren

Endlich ist wieder Zeit für viel Sonnengenuss an der frischen Luft. Temperaturen von über 30° sind in den warmen Monaten keine Seltenheit, können jedoch ordentlich ins Schwitzen bringen. Vor allem lange Haare kleben oftmals unangenehm an der Haut und verderben die tolle Sommerstimmung schnell. Mit den richtigen Frisuren kommt Frischluft an den Kopf und die gute Laune zurück.

Haare raus aus dem Nacken

Kleben die Haare bei heißen Temperaturen im Nacken, fühlt sich das unangenehm und störend an. Deshalb lautet die sommerliche Parole: Haare aus dem Nacken! Unkompliziert und zeitlos ist der klassische Dutt. Er ist blitzschnell mit einer Drehung gezaubert und hält stundenlang. Sportlich elegant und dabei ohne störende Haare im Nacken ist außerdem der Pferdeschwanz eine ideale Frisur für den Sommer.

Der Pferdeschwanz war schon in den Frisuren-Trends für den Frühling äußerst beliebt und wurde vor allem mit charmanten Accessoires aufgepeppt. Auch im Sommer lässt sich der Pferdeschwanz variieren. Wer möchte, flechtet das Haar wahlweise glatt nach unten oder mit Gummis in mehrere Zöpfe. Sind die Haare im Pferdeschwanz ungleichmäßig lang, empfiehlt sich die Flechttechnik mit einzelnen Abschnitten. Das hält die widerspenstigen, kleinen Haare optimal im Zaum.

Bild 65900_monat_-_hickenbick-hair_jackmac34.jpg
pixabay.com @ jackmac34 , Luftig und ideal für den Sommer: der Pferdeschwanz.

Tipp: Darf es im Sommer bei einer aufregenden Party am Abend etwas glamouröser sein, ist eine opulente Flechtfrisur ein wahrer Hingucker. Auch alle, die nicht über ausreichend lange Haare verfügen, können diesen Frisurentrend mitmachen. Hierfür gibt es in einem Extensions Shop passende Haarelemente, die sich mit etwas Geschick ohne Expertenhilfe einarbeiten lassen. Für den wechselhaften, aufregenden Sommerlook sind Clip-In-Extensions beispielsweise ideal. Erhältlich in verschiedenen Farben und Längen machen sie den Kopf zum krönenden Abschluss des Looks.

Fischgrätenzopf für Flecht-Profis

Besonders schön und kunstvoll sieht ein langhaariger Klassiker aus: der Fischgrätenzopf. Vor allem bei dichterem und längerem Haar erfordert er etwas Geschick, doch es lohnt sich. Zunächst werden die seitlichen Vorderpartien verflochten, das übrige Haar hängt herunter. Dieser Look ist häufig auf Ibiza anzutreffen und passt zu fließenden Sommerkleidern und einer leichten Meeresbrise. Sind die Haare sehr dick, kann die untere Partie zusätzlich eingeflochten werden. Der freie Nacken- und Schulterbereich sieht vor allem zu Neckless-Kleidern oder Oberteilen besonders schön aus.

Geht es auf eine der begehrten Ibiza-Partys, darf ein wenig Glamour im Haar nicht fehlen. Um den typischen Ibiza-Stil aufzugreifen, sind funkelnde Haarspangen oder kleine Clips mit den passenden Halsketten, Armreifen oder Fußschmuck optimal.

Wet-Look und Pflege in einem

Gerade in den Sommermonaten wird das Haar sehr strapaziert. Salzwasser, Sonne, Pflegeprodukte und Sand lassen die Spitzen spröde und stumpf aussehen. Deshalb ist intensive Haarpflege im Sommer äußerst wichtig. Besonders toll sieht der Wet-Look aus, der ein tolles Geheimnis birgt: eine intensive Haarpflege.

Bevor es an den Strand oder Pool geht, einfach die Haare mit einer Maske, einer Kur oder Öl verwöhnen. Alles gut in die Längen und Spitzen einmassieren und das gesamte Haar am besten zu einem Bun zwirbeln. Das sieht nicht nur lässig aus, sondern verstärkt den Wirkeffekt des Produktes. Wer möchte, kann die Wirkung auch mit einem modischen Accessoire intensivieren. Dafür wird das Haar in ein Tuch eingewickelt und alles als modischer Turban nach oben gebunden. Nach dem Sonnenvergnügen wird das Haar gründlich ausgespült und vorsichtig gebürstet. Am besten per Luft trocknen, denn zu viel Föhnluft strapaziert das Haar zusätzlich. Wird doch der Föhn genutzt, ist es ratsam, einen Hitzeschutz vorher einarbeiten.

Beachwaves am Abend, Flechtfrisur am Morgen

Gerade im Urlaub darf es gern schnell gehen. Statt aufwendiger Frisuren ist Pragmatismus angesagt. Wer das Haar morgens mit einer Flechtfrisur versieht, muss am Abend nicht mehr viel tun.

Das geflochtene Haar wird dafür einfach geöffnet und fällt meist leicht in zarten Beachwaves. Abhängig von der Haarstruktur können die Wellen mal größer oder kleiner ausfallen und sich schneller aushängen. Je enger und straffer der Zopf geflochten wird, desto deutlicher sind die Wellen nach dem Öffnen zu sehen. Wird ein Stylingprodukt (beispielsweise Schaum) im noch ungeformten Haar verteilt, halten die Wellen deutlich besser.

Tolle Sonnenhut-Frisuren

Im Sommer ist Schutz für die Haut besonders wichtig. Ein Hut hilft, vor allem den Kopf und die Schulterpartie vor den schädlichen Strahlen zu schützen. Nebenbei ist er noch ein tolles modisches Accessoire für den Look am Strand oder bei der Party am Abend.

Damit der Hut optimal sitzt, ist die richtige Frisur gefragt. Kürzere Haare passen meist ohne großen Stylingaufwand unter den Hut. Doch manchmal verirren sich bei einem Bob einzelne Strähnen an die Wangen und zerstören den Hut-Look. Deshalb die Strähnen am besten dezent mit einer Haarspange hinter die Ohren klemmen und dann den Hut aufsetzen.

Wer längere Haare hat, kann sie entweder offen tragen oder zusammenstecken. Eine wallende Mähne lässt sich besonders gut durch eine Flechtfrisur bändigen. Ideal für den Hut-Look ist der Fischgrätenzopf, denn er hält alle Haare schön zusammen und sorgt für einen freien Nacken.

Bild 65900_monat_-_hickenbick-hair_Nika_Akin.jpg
pixabay.com @ Nika_Akin, Der Hut ist der perfekte Begleiter für heiße Tage. Wer möchte, trägt das Haar darunter offen oder flechtet es gekonnt zusammen.

Wird der Hut extravaganter mit leichter Seitenhaltung getragen, kann ein seitlicher Bun oder Zopf den Look abrunden. Wichtig bei der Wahl von Frisur und Hut ist die optimale Passgröße. Letzterer sollte so auf dem Kopf sitzen, dass ein ausreichendes Sichtfeld bleibt und beim leichten Windstoß nicht davonfliegen kann. Haben die Haare eine dickere Struktur, sollte der Hut lieber eine Nummer größer gewählt werden, sodass alles locker darunter passt.

Tipp: Wer keine Hüte mag, kann auch diesen neuen Sommertrend ausprobieren: das Visier. Es wird leicht von der Stirn aus in die Haare geschoben und bietet durch seinen Schirm einen Schutz vor den Sonnenstrahlen. Erhältlich sind die Visiere in verschiedenen Farben und Designs, sodass sie sich dem Look optimal anpassen lassen.