Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 15.07.2022

Alternativen in der Medizin

Wo liegen ihre Vorteile?

Bild shutterstock_1124727410.jpg
PopTika, shutterstock

Die westliche Schulmedizin darf getrost als die beste und fortschrittlichste aller Zeiten bezeichnet werden. Allerdings muss diese Aussage genauer beleuchtet werden. Der Fortschritt bedeutet nämlich, dass die Forschung noch lange nicht beendet ist und es stetig zu neuen Erkenntnissen kommt. In erster Linie ist das natürlich gut, da so neue Krankheiten schneller erkannt werden, es gibt funktionierende Therapien und neue Medikamente. Wie bei jeder Unternehmung, die sich auf neue Pfade wagt, kommt es dabei zu Fehlern und Sackgassen. Diese präsentieren sich gerade im Pharmabereich oftmals als unerwünschte Nebenwirkungen. Diese liegen bei der Vorstellung eines neuen Medikaments nicht unmittelbar vor, bekannte Fälle haben gezeigt, dass es oftmals Monate oder gar Jahre dauert, bis Nebenwirkungen erkannt werden. Ist das der Fall, so sind sich die starken Pharmakonzerne ihrer Schuld nicht bewusst, es kommt zu jahrelangen internationalen Gerichtsverhandlungen und das Leid derjenigen, die unter den starken Nebenwirkungen leiden, wird nicht gelindert.

Verständlich ist, dass nicht jeder Lust darauf hat, ständig neue Präparate verschrieben zu bekommen. Zum Glück gibt es Alternativen, deren Wirkung ebenfalls bewiesen ist. Oftmals handelt es sich bei diesen Alternativen schlicht und einfach um einen Vorgänger moderner Präparate, die mit der Zeit in Vergessenheit geraten sind oder deren Wirkung heute weitestgehend verschwiegen wird. Wer etwa heute CDL kaufen möchte, der hat sich zuvor gut zu diesem Mittel, das überaus potent ist und sogar gefährlich sein kann, genau informiert. Bei CDL handelt es sich um ein Biozid, das als der weltweit stärkste Bakterienkiller bekannt ist. Nicht umsonst kommt das Mittel, das bei einer Lagerung über 11 Grad gasförmig wird, in Schwimmbädern, in Laboren oder zur Desinfektion im Veterinärbereich zum Einsatz.

Alte Mittel und die Kraft aus der Natur

Nicht immer muss es sich bei medizinischen Alternativen um einen derart brisanten Stoff wie das CDL, das in der Presse des Öfteren heftig diskutiert wurde, handeln. Tatsächlich setzen die meisten Alternativen auf die Kraft der Natur. Die aktiven Wirkstoffe alternativer Präparate stammen oftmals von heimischen Heilpflanzen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar im eigenen Garten zu finden sind.

Die beste Chance, den unerwünschten Nebenwirkungen moderner Präparate zu entkommen, ist natürlich weiterhin die, dass man überhaupt nicht krank wird, also die Prophylaxe. Das ist einfacher gesagt als getan, doch eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann den Grundstein dafür legen. Zur Verbesserung der eigenen Ernährungsgewohnheiten können Gesundheitsbewusste Nahrungsergänzungsmittel online bestellen. Schließlich ist es mit der Ernährung auch so eine Sache. Wer weiß heute noch, was sich in Fertiggerichten und Co. befindet? Wer genau weiß, was dem eigenen Körper zugeführt wird, der stellt präzise fest, wie dieser auf einzelne Varianten eines Mittels reagiert oder nicht.

Die Kombination macht es aus

Zum Schluss muss festgestellt werden, dass es nicht für jedes Wehwehchen ein starkes Präparat, bei dem sich erst nach langer Zeit Nebenwirkungen zeigen, benötigt. Es gibt immer Alternativen in der Medizin, dabei muss allerdings gesagt werden, so wie der Körper seine Vitamine benötigt, gibt es auch in der Schulmedizin Therapien oder Medizin, für dessen Wirkung es bislang keinen alternativen Ersatz gibt. Der Anwender muss also selbst wissen, was selbst therapierbar ist, oder wo es doch das Beste ist, sich in die geschulten Hände von Medizinern zu begeben.