Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 22.07.2022

Textil- und Modeindustrie

Die Zukunft der Textil- und Modeindustrie

Bild istockphoto-1326805419-612x612.jpg
Foto: beigestellt

Die Textil- und Modeindustrie war schon immer ein Vorreiter in Sachen Innovation. Von der Entwicklung von Nähmaschinen bis hin zum Aufkommen des elektronischen Geschäftsverkehrs - die Textilindustrie ist ständig dabei, sich zu verbessern. Textil und Mode sind fortschrittliche und innovative Technologien.

Laut dem Industry Analyst von CB Insights wird die Modeindustrie zu den Spitzenreitern gehören und bis zum Ende des Jahrzehnts einen Wert von mehr als 3 Milliarden Dollar haben. Die Mode Technologie entwickelt sich schnell.

Was kommt als Nächstes in der Textil- und Modeindustrie?

Wearables

Von den ersten Fitbits bis zu den neuesten Apple Watch-Modellen haben Wearables eine stilistische Entwicklung durchlaufen. Sie sind sehr nützlich, und deshalb verbessern führende Unternehmen der Modebranche ihre Form und Funktionen.

Darüber hinaus werden Armbänder, Ringe und Halsketten in Zusammenarbeit zwischen Modemarken und Start-ups entwickelt. In der Vergangenheit gab es bereits Partnerschaften zwischen Tory Burch und Fitbit sowie Swarovski und Misfit Wearables.

Virtuelle Mode

Wir schreiben das Jahr 2022 und die Mode expandiert über die physische Welt hinaus. Laut dem Industry Analyst Consensus von CB Insights könnte der Markt für virtuelle Gegenstände bis 2025 ein Volumen von 190 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Menschen immer mehr Zeit online verbringen. Diese virtuellen Waren können nur in virtuellen Umgebungen aufgerufen und verkauft werden. 

Gucci hat stark in virtuelle Mode investiert, indem es eine App für digitale Stil Kollektionen, einzigartige Kleidung für ein Tennisspiel, virtuelle Looks für Genie-Avatare und Schuhe für das Smartphone-Spiel Aglet, das Ihren Standort verfolgt, entwickelt hat.

Kryptowährungen

Bitcoin und andere Kryptowährungen werden immer mehr zum Trend. Mit Kryptowährungen kann man einen Tesla oder einen Kaffee bei Starbucks kaufen. Klingt interessant? Möchten Sie in Bitcoin investieren, um Starbucks zu kaufen? Kein Problem! Sie können Bitcoin von jeder Austauschplattform wie bitcoin code kaufen. 

Auch einige bekannte Unternehmen setzen inzwischen auf Kryptowährungen. So haben beispielsweise die renommierten Luxusmarken Hublot und Franck Muller einige ihrer Produkte nur über das Bitcoin-Netzwerk verfügbar gemacht. 

Viele andere Marken integrieren jetzt Kryptowährungen in ihre Zahlungsmethode. Auch wenn Kryptowährungen noch einen weiten Weg vor sich haben, bevor sie zu einer gängigen Zahlungsmethode im Modesektor werden, stehen sie vor einer rasanten Entwicklung.

Livestream-Shopping

Das Einkaufen über Livestreams verbindet soziale Medien, Unterhaltung und Geschäft. Es funktioniert gut, weil es die emotionalen Verbindungen zwischen Markenartikeln und Menschen stärkt.

Außerdem verbreiten sich die Livestreams auch außerhalb Asiens. Bis 2024 werden in den USA 35 Milliarden Dollar Umsatz mit Livestream-Shopping erwartet, eine mehr als dreifache Steigerung gegenüber den 11 Milliarden Dollar im Jahr 2021.

Livestream-Shopping wird mittlerweile als Bonus für das Publikum in Modepräsentationen integriert. Tmall, ein Online-Shop im Besitz von Alibaba, war Gastgeber der Shanghai Fashion Week 2020. Einige der in der Show gezeigten Kleidungsstücke wurden den Zuschauern sofort zum Kauf angeboten.

Zusammenfassung

Alle an der Mode- und Textilindustrie Beteiligten wie Designer, Hersteller, Einzelhändler, Stylisten und natürlich die Verbraucher befinden sich in einer Übergangsphase. Moderne Innovationen wie Blockchain und virtuelle Realität bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in der traditionellen Textil- und Modeindustrie und ermöglichen es, dass sich die Herstellungs- und Vertriebstechniken ebenso schnell weiterentwickeln wie der sich ändernde Verbraucher Geschmack und die Modetrends.