Lifestyle | 27.07.2022
Zwei Konzerte der Sonderklasse
Termine & Infos
Am FR, 29.07.2022, mit Beginn um 20:00 Uhr, beehrt Chart-Stürmerin Ina Regen die altehrwürdigen Mauern über dem malerischen Faaker See.Nach dem Erfolg ihres zweiten Albums „røt“, das 2021 wie schon ihr Debut „Klee“ binnen kürzester auf Platz 1 der österreichischen Charts zu finden war, und dessen Lieder sie trotz Pandemie beivielen Konzerten präsentieren konnte, kehrt die Amadeus-Preisträgerin Ina Regen 2022 mit Band - und gelegentlich auch im intimeren Rahmen eines Duos - auf die Bühne zurück.
Wie bei der erfolgreichen und vielseitigen Künstlerin nicht anders zu erwarten, wird es dabei die eine oder andere Überraschung geben. Zu viel sei noch nicht verraten, soviel aber schon: Ina Regen schreibt aktuell an neuen Liedern für ihr drittes Album. Und diese Lieder möchte die in Wien lebende Liedermacherin auch ihrem Publikum möglichst rasch vorstellen. Womit also eine gute Möglichkeit besteht, beim Konzert in Finkenstein - neben den bekannten Hits - schon den einen oder anderen neuen, unveröffentlichten Titel hören zu können. „Ich freue mich schon sehr, meinem Publikum beim Musik-Machen bald wieder in die Augen blicken zu dürfen. Und auf einen gemeinsamen, unvergesslichen und inspirierenden Abend“, meint dazu Ina Regen.
Am DO, 04.08.2022, mit Beginn um 20:00 Uhr, kommt Liedermacher Konstantin Wecker wie alle Jahre wieder auf die Burgarena Finkenstein. Zusammen mit Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet ihn die Liebe zum Lied. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei kongenialen Mitstreitern an seiner Seite zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug der ganz besonderen Art an. Neben seinem langjährigen Bühnenpartner und Alter Ego am Klavier, Jo Barnikel, ist auch Fany Kammerlander bei seinem aktuellen Trio-Programm dabei. Die Ausnahme-Cellistin, die mit ihrem Spiel sowohl in der Klassik- als auch in der Popwelt zuhause ist, steht ebenso seit längerem mit Konstantin Wecker auf der Bühne.
Die drei Musiker vereinen lyrisch-sensible Klavierstücke mit dem zart-schmelzenden Klang des Cellos, das Konstantin Weckers Liedern seit jeher ihre ganz persönliche Note gab. Am liebsten würde man sie festhalten. Die Melodien. Und die Sehnsüchte.
Auch darin sind sich die drei Musiker einig, deren aktuelles Bühnenprogramm geprägt ist von Wut und Zärtlichkeit, Mystik und Widerstand - und immer auch von der Suche nach dem Wunderbaren. Eine Suche, die Mut macht. Und Hoffnung. Denn wer in die Lieder des neuen Trio Programmes eintaucht, wird schnell erkennen, dass es durchaus eine Welt ohne Grenzen geben kann.
Tickets für beide Konzerte gibt’s via: www.oeticket.com sowie in allen oeticket.com-Vorverkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz.