Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 02.11.2022

Holzhaus

So wird der Garten zum Paradies

Ein großer Garten ist für viele Häuserbauer der absolute Traum, braucht jedoch auch jede Menge Arbeit und Planung, um in seinem vollen Glanz zu erstrahlen. Ein Holzhaus kann dafür die perfekte Ergänzung darstellen, denn hier können nicht nur Gartengeräte, Blumenerde und Co. gelagert werden, sondern auch ein Rückzugsort entstehen. Wie das Holzhaus in wenigen Wochen auf das eigene Grundstück gelangt und welche Vorteile das Baumaterial Holz bringt, haben wir uns genauer angesehen!

Die Holzhütte in Fertigteilen

Damit der Garten effektiv genutzt werden kann, ist eine Holzhütte die perfekte Ergänzung. Diese benötigt nur wenig Planung und kann innerhalb kurzer Zeit aufgestellt werden. Der Holzexperte Pineca stellt Häuser in allen Größen und unterschiedlichen Designs in seinem Online Shop bereit, die bereits in Fertigteilen geliefert werden. Die einzelnen Elemente können dann selbstständig zusammengebaut werden. Dazu wird Ihnen einen ausführliche Montageanleitung beigefügt, mit der das Holzhaus innerhalb weniger Tage auf dem Grundstück steht. Auch ein professioneller Aufbau ist natürlich möglich.

Vom Geräteschuppen bis zum Gästezimmer

Die Holzhütte im Garten kann auf vielseitige Weise genutzt werden. Kleine Holzschuppen eignen sich ideal als Stauraum und können damit zum Lager für Gartengeräte oder anderes Equipment werden. Ein vollständig isoliertes Modell bleibt sogar im Winter völlig trocken und kann dadurch auch zum zusätzlichen Abstellraum werden. Kisten, die sonst den Keller verkleinern oder in der Garage abgestellt werden, finden hier ein neues Zuhause. Natürlich kann das Gartenhaus auch für andere Zwecke eingesetzt werden. Haben Sie Gäste, die über einen längeren Zeitraum bleiben, so ist das Gartenhaus der ideal Ort für ein Gästezimmer, das getrennt begehbar ist. Viele Holzhäuser im Angebot bei Pineca sind perfekt fürs Wohnen ausgestattet - erfahren Sie mehr auf dieser Website! Eine weitere Idee ist der Hobbyraum im Garten. Wollen Sie Ihr neues Instrument üben, ohne andere Hausbewohner mit dem Klang zu stören? Haben Sie sich schon immer Ihr eigenes, sonnendurchflutetes Atelier gewünscht? Dann ist ein Gartenhaus mit großen Fenstern und Blick auf die grüne Natur genau der richtige Ort dafür!

Holz: Natur trifft auf Natur

Als Baustoff eignet sich Holz ideal für das Haus im Garten. Das natürliche Material fügt sich perfekt in die natürliche Umgebung ein und kann mit Kletter- und Hängepflanzen dekoriert werden. So entsteht eine kleine Oase mit absolutem Wohlfühlcharakter. Wenn Sie Nachhaltigkeit großschreiben, kann Holz ebenfalls punkten. Es handelt sich dabei um einen nachwachsenden Baustoff, der vielseitig eingesetzt werden kann. Das Material kann aus heimischen Produktionen stammen, wodurch für Transportwege nur wenig Energie aufgebracht werden muss. Holzkonstruktionen erweisen sich als robust und langlebig, dazu kann Holz auch nach dem Abbau als Heizmaterial eingesetzt werden. Dazu gilt es als C02-neutral, da bei der Verwertung immer nur so viel Kohlenstoff freigesetzt wird, wie ursprünglich vom Baum umgewandelt und in den Kammern gespeichert wurde.

Mehr über die positiven Eigenschaften von Holz können Sie in diesem Artikel erfahren!

Mit einem Holzhaus kann der eigene Garten ordentlich aufgewertet werden. Hier kann entweder zusätzlicher Stauraum entstehen oder eine kleine Wohlfühloase für Sie und Ihre Gäste. Setzen Sie dabei auch Konstruktionen aus Fertigteilen, können Sie sowohl Zeit als auch Kosten sparen.

Bild picture-unsplash.png
Foto: beigestellt