Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 07.02.2023

Urlaub zuhause

Die schönsten Reiseziele in Österreich entdecken

Muss es denn immer das Ausland sein? Mitnichten, denn auch unser zauberhaftes Österreich hält so manche Urlaubslocation bereit. Ob in der Steiermark, in Wien oder im Zillertal – die Auswahl ist groß und nicht umsonst boomt das Land bei Touristen aus Deutschland und der Schweiz. Aber welche Regionen lohnen sich besonders und was gibt es zu sehen? Hier kommt ein kleiner, aber feiner Reiseführer rund um Österreich, mit einigen wertvollen Geheimtipps!

Bild 70412 Pixabay © Simon CCO Public Domain .jpg
Das Zillertal gehört zu den schönsten Ferienorten in ganz Österreich. Pixabay © Simon CCO Public Domain

Das Zillertal – Sommer und Winter ein Genuss

Wer zum ersten Mal das Zillertal erkundet, wird von der unberührten Natur beeindruckt sein. Insbesondere im Bereich des Gerlostals sagen sich Fuchs und Hase „gute Nacht“ und es gibt meilenweite Freiheit zu entdecken. Im Sommer ist das Zillertal vor allem bei Wanderfreunden und Mountainbikern beliebt, im Winter wird eine gewaltige Auswahl an Skipisten angeboten.

Ruhesuchende Erwachsene können von einem Erwachsenenhotel in Österreich, genauer gesagt Gerlos, profitieren. Hier liegt der Fokus klar auf Wellness und Entspannung, perfekt für die Flitterwochen, für romantische Stunden zu Zweit oder einfach „nur so“.


Das Zillertal bietet mit dem Schlegeisstausee, dem Talbach Wasserfall und der Zillertaler Höhenstraße zahlreiche Ausflugsziele, die zu den wichtigsten Locations in ganz Österreich gehören. Auch Bergsteiger finden sich jedes Jahr aufs neue ein, um die höchsten Berge und Gletscher zu besteigen.

Die steirische Hauptstadt Graz – österreichische Kultur erleben

Graz ist nicht nur die zweitgrößte und populärste Stadt des Landes, sondern gilt außerdem als Weltkulturerbe der UNESCO. Vor allem in der warmen Jahreszeit ist Graz eine echte Sehenswürdigkeit. Viele Spazier- und Wandermöglichkeiten, aber auch Entdeckungen auf dem Schlossberg stehen an. Für Kinder und Erwachsene ist die Grazer Schlossbergbahn ein echtes Highlight bei jedem Urlaub.

Die junge Hauptstadt der Steiermark pulsiert nicht nur am Tag, auch das Nachtleben ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Tanzen, Feiern, Essen gehen – wer die Nacht zum Tag machen möchte, ist in Graz genau richtig. Eine junggebliebene Stadt Österreichs, die echte Highlights im Gepäck hat.

Geküsst von verschiedenen Kulturen – die Steiermark erleben

Die Steiermark liegt unmittelbar an der slowenischen Grenze und ist geprägt von ausländischen Einflüssen. Nicht nur Graz als Hauptstadt, sondern auch Städtchen wie Leibnitz sind sehr sehenswert. Besonders das Thema Wein spielt eine Rolle, jährlich findet ein bezauberndes Weinfest statt. Sehenswert ist das Schloss Seggau, das nicht nur Weinverkostung anbietet, sondern auch eine geschmackvoll eingerichtete Taverne, mit kulinarischen Verführungen.

Schon seit Jahren wissen die Österreicher, wie gesund Wandern wirklich ist und besonders in der Steiermark wird das Wissen gelebt. Während Graz vor allem im Frühjahr schön ist, sind Städtchen wie Leibnitz im Herbst sehenswert. Hier beginnt zu dieser Zeit die Weinlese und es gibt jede Menge zu sehen. Wandersleute können allerdings auch über den Riegersburger Genussweg schlendern, um den exklusiven Burgwein einmal zu probieren.

Die Hauptstadt genießen – Wien ist immer eine Reise wert

Von A wie Abschleppdienst bis Z wie Zwetschgenkompott – Wien ist ein Potpourri der Erlebnismöglichkeiten und Abwechslung. Die Bundeshauptstadt des Landes richtet sich an eine sehr vielfältige Zielgruppe, junge Menschen fühlen sich hier ebenso willkommen wie Senioren. Ganz besonders im Fokus stehen die Sehenswürdigkeiten, das Schloss Belvedere und auch Schönbrunn sind touristische Hotspots. Für kulturell interessierte Menschen ist die weltweit bekannte Staatsoper eine sehenswerte Attraktion. Hier lohnt es sich die Karten für die Veranstaltungen weit im Voraus zu buchen, denn die Tickets sind schnell ausverkauft.
Seit 2020 beheimatet Wien auch eine gigantische Orgel, die sich am Stephandom im Herzen der Stadt befindet. Der Wiener Prater zieht ganzjährig Touristen an, im Winter mit weihnachtlicher Beleuchtung und Veranstaltungen, im Sommer mit dem gigantischen Riesenrad. Wer auf Nightlife und Abwechslung setzt, muss das Bermudadreieck Wiens in seine Planung mit einbeziehen. Hier wird jede Nacht gefeiert, bis die Sonne wieder aufgeht. Gruselig wird es bei einem Ausflug zur Michaelergruft, die nicht für jedermann geeignet ist. Offene Särge präsentieren optimal konservierte Leichname, die garantiert einen Schauer auf der Haut hinterlassen.

Das pure Glück für Badeurlauber – einmal in Kärnten

Bild 70412 Pixabay © liggraphy CCO Public Domain .jpg
Kärnten bietet Natur pur und zahlreiche Bademöglichkeiten. Pixabay © liggraphy CCO Public Domain

Wer im Sommer einen Badeurlaub in Österreich erleben möchte, findet in Kärnten die Möglichkeit hierfür. Zahlreiche Berge und die dazugehörigen Bergseen sind ein Highlight zum Planschen, Baden und für Wassersport. Das Juwel der Region ist der Millstätter See, der im Sommer zum kleinen Ballermann Österreichs wird. Auch in Kärnten gibt es einige spannende Bauwerke zu sehen, so beispielsweise den Dom von Gurk. Er ist nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa eines der bekanntesten Gebäude überhaupt.

Wer gern auf den Pfaden der österreichischen Geschichte wandeln möchte, sollte einmal über die Hochalpenstraße Richtung Großglockner fahren. Hier gelangen Reisende direkt zu einem alten Goldgräberdorf namens Heiligenblut. Noch heute haben Touristen die Möglichkeit, einmal selbst beim Goldwaschen ihr Glück zu versuchen. Funde sind zwar nicht garantiert, Spaß aber schon.

Fazit: Österreich als Paradies für Urlauber

Ein Urlaub muss nicht immer außerhalb des eigenen Heimatlandes stattfinden. Österreich ist Touri-Hotspot Nummer eins für Münchner und andere Gäste aus Deutschland, aber auch für Einheimische. Ob das Zillertal, Kärnten oder die großen Metropolen des Landes – langweilig wird es im Burgenland nie!