Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 07.03.2023

Hohes Kundenvertrauen in unsicheren Zeiten

Kärntner Sparkasse verzeichnet Rekordkundenwachstum

  • Solides Wachstum bei Kundenkrediten und -einlagen
  • Betriebsergebnis steigt um 31,1 % auf 59 Millionen Euro
  • NPL-Quote bleibt auch 2022 auf niedrigem Niveau (2,2 %)
  • Kundenanzahl steigt um 33,8 % durch Rekordkundenwachstum in Kärnten und Kauf der Erste Card d.o.o. in Slowenien

Der Konzern Kärntner Sparkasse blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Kundenkredite stiegen um 6,4 % auf 4,6 Milliarden Euro. Bei den Kundeneinlagen konnte ein Wachstum von 5,8 % erzielt werden. Dank Zuwächsen im Zahlungsverkehr und im Zinsergebnis konnte das Betriebsergebnis im Konzern Kärntner Sparkasse auf 59 Millionen Euro gesteigert werden. Mit einem Jahresgewinn von 36,4 Millionen Euro wurden die Voraussetzungen für weitere, kundenorientierte Zukunftsinvestitionen geschaffen.

Steigendes Volumen im Kundengeschäft

Trotz der aktuellen Energiekrise und der anhaltend hohen Inflation in den Märkten Kärnten und Slowenien konnten sowohl die Kreditfinanzierungen (+ 6,4 %) als auch die Kundeneinlagen (+ 5,8 %) gesteigert werden. Nach einem deutlichen Zuwachs im Jahr 2021 konnte die Bilanzsumme auch im Jahr 2022 konstant bei 6,5 Milliarden Euro gehalten werden. Ein erfreulicher Anstieg bei den Betriebserträgen (+ 14,5 %) stand einer moderaten Erhöhung der Betriebsausgaben (+ 7,5 %) gegenüber. So konnte eine Steigerung des Jahresgewinnes auf 36,4 Millionen Euro (+ 4,2 %) erzielt werden, zu dem die slowenische Tochter „Banka Sparkasse d.d.“ 11,6 Millionen Euro beitrug. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis konnte auf 65,9 % gesenkt werden. Die geringe NPL-Quote von 2,2 % bestätigt das niedere Niveau notleidender Kredite im Portfolio des Konzerns Kärntner Sparkasse. Durch den Kauf der Erste Card d.o.o. in Slowenien und einem Rekordkundenwachstum in Kärnten im vergangenen Jahr unterstützt die Kärntner Sparkasse mittlerweile über 307.000 Kundinnen und Kunden in ihren finanziellen Belangen.

Qualitativ hochwertige Beratung sowie kundenorientierte Zukunftsinvestitionen ins Filialnetz und digitale Lösungen als wichtigste Erfolgsfaktoren im Heimmarkt Kärnten

„Was machen wir gut und wo können wir uns verbessern?“, wollte die Kärntner Sparkasse im Jahr 2022 von ihren Kundinnen und Kunden wissen. Rund 20.000 von ihnen haben diese Fragen beantwortet.

Stolze 42,2 Millionen Euro hat die Kärntner Sparkasse AG in den vergangen 10 Jahren in ihr Filialnetz in Kärnten investiert und damit die Kunden- wie auch die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht, was sowohl das Rekordkundenwachstum (+ 6.455 Kundinnen und Kunden) als auch Auszeichnungen als Top Arbeitgeber (Kununu) eindrucksvoll belegen.

#glaubanmorgen – Totalsanierung und Umbau des Hauptgebäudes Neuer Platz 14 in Klagenfurt als sichtbares Zeichen der nachhaltigen Weiterentwicklung

Rund 35 Millionen Euro wird die Kärntner Sparkasse in den Umbau ihres Hauptgebäudes in Klagenfurt investieren. Großzügige Beratungsflächen, ein Financial Life Park für interaktive Finanzbildung, Gastronomie- und Veranstaltungsbereiche werden durch modernste Arbeitsbereiche für die Mitarbeitenden ergänzt. Der Baubeginn erfolgt Ende April 2023. Ende 2024 möchte die Kärntner Sparkasse den Jahrhundertumbau ihres denkmalgeschützten Gebäudes abgeschlossen haben.

 

Bild PT-Konzern Kärntner Sparkasse Jahresergebnis 2022.jpg
Kärntner Sparkasse-Vorstandsdirektorin Mag. Ulrike Resei, Vorstandsdirektor Mag. Siegfried Huber und Vorstandssprecherin Gabriele Semmelrock-Werzer. Fotocredit: Kärntner Sparkasse, Hannes Krainz