Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 28.02.2022 Entgeltliche Einschaltung

DETOX: SCHÖNER, FITTER, ENTSPANNTER

Kick-off in die Fastenzeit! Gerade jetzt nehmen sich wieder viele von uns vor, einige Kilos loszuwerden. Rechtzeitig, bevor die Temperaturen wieder langsam ansteigen und sich der Frühling in voller Pracht zeigt. Medizinisch begleitete Fastenkuren sind oft der beste Impuls für einen nachhaltig gesünderen Lebensstil.

Bild 06-Park-Igls-Artikelbild.jpg
©Park Igls

„Wer das ganze Jahr hart arbeitet, viel leistet und wie in den letzten Jahren durch das Corona-Virus auch noch auf Schönes wie Reisen verzichten musste, der gönnt sich eben auch gerne eine gesunde Auszeit in Form einer Detox-Kur. Das ist eine Form von Selfcare, die nicht nur zu begrüßen, sondern aus meiner Sicht auch medizinisch sehr sinnvoll ist“, sagt Dr. Peter Gartner, Chefarzt im Gesundheitszentrum Park Igls in Tirol, einem der führenden Medical Spas in Europa.

 

Bild 03-Park Igls-Artikelbild VI.jpg
©Park Igls

Gesünderer Lebensstil


Wer hier eincheckt, macht das zur Vorsorge, um fit zu bleiben, zum Stress abbauen und um Kraft zu tanken. Noch etwas verbindet die Gäste: Sie suchen ein Höchstmaß an Diskretion und schätzen neben Privatsphäre die hohe Kompetenz in medizinischer Diagnostik und Therapie. Das fünfköpfige ÄrztInnenteam steht während des Kur-Aufenthalts quasi rund um die Uhr zur Verfügung und bei Bedarf greift man auch auf Konsiliarärzte aller medizinischen Fachrichtungen zurück.

Die Methode im Park Igls? Universitäre Medizin kombiniert mit Moderner Mayr-Medizin. Das Park Igls gilt als Pionier dieses modernen und ganz individuell auf den Gast abgestimmten Gesundheitsprogramms.

Bild 02-park-igls-1200 mal 700.jpg
©Park Igls

Gewichtsverlust willkommener Nebeneffekt


Mindestens zehn Tage, besser drei Wochen sollte eine medizinisch begleitete Fastenperiode für eine wirkungsvolle Darmsanierung dauern. Neben einer gesunden, reduzierten Ernährung ist auch viel Bewegung während der Kur ein wichtiger Erfolgsbaustein. So wie die Schulung des richtigen Kau- und Essverhaltens, denn die meisten von uns essen viel zu hastig und damit belastend für unseren Körper.

Von Allergien bis Kinderwunsch


Oft wird der Begriff der Modernen Mayr-Kur fälschlicherweise sehr reduziert als Synonym für eine strenge Diät gebraucht, um Gewicht zu verlieren. Dabei ist der Gewichtsverlust nur ein (oft sehr) willkommener Nebeneffekt der Darmsanierung. Heute weiß man, dass unzählige Zivilisationskrankheiten ihren Ursprung im Darm haben und daher ein gesunder Darm auch mehr Gesundheit bedeutet. Die Gründe, warum Menschen ins Park Igls kommen, sind also vielfältig: Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hautprobleme gehören da beispielsweise ebenso dazu wie Übergewicht, Kinderwunsch, Migräne oder Cellulite.

„Tatsächlich erzielen wir mithilfe der Modernen Mayr-Medizin tolle Erfolge in sehr vielen Bereichen“, sagt Chefarzt Dr. Gartner.

Bild 04-Park Igls Artikelbild III.jpg
©Park Igls

Tipp: 3 Mayr-Programme, die zurzeit besonders gefragt sind

❶ Mayr-Intensiv – Die Königsklasse der Modernen Mayr-Medizin und das beliebteste Detox-Programm für nachhaltige Gewichtsreduktion.

❷ Mayr-De-Stress – Das Burn-out-Prophylaxeprogramm.

❸ 4-Tage-Mayr-Kurzprogramm – Der vitale Kurzaufenthalt zum Kennenlernen.

Heuer finden im Park Igls auch zwei Yoga-Wochen statt: 17. bis 24. April und 28. August bis 4. September 2022. Zur Anmeldung.

www.park-igls.at

Wohlfühloase Park Igls
Bild 08-park Igls Artikelbild VIII.jpg

©Park Igls

Bild 05-Park-Igls-Artikelbild IV.jpg

©Park Igls

Bild 07-Park Igls Artikelbild VII.jpg

©Park Igls

Telefon: +43 512 377305
E-Mail: [email protected] 

Gesundheitszentrum Park Igls
Igler Straße 51
6080 Innsbruck-Igls
Österreich/Austria