Lifestyle | 26.04.2022
Starke Performance
Was für ein erfolgreiches Geschäftsjahr für dei Raiffeisen Bankengruppe Kärnten: Sie überschritt bei der Bilanzsumme die 11 Milliarden-EUR-Marke. Der Grund liegt im kräftigen Wachstum des Geschäftsvolumens. Damit wurde die Nr. 1 Position in Kärnten gestärkt. Das Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit stieg erstmals über 57 Mio. EUR. Darüberhinaus war 2021 das bisher stärkste Jahr bei nachhaltigen Veranlagungen und im Online-Banking. Die sehr gute Kapitalausstattung erlaubt es uns, mit unseren Kunden zu wachsen.
Eckdaten 2021 im Überblick
-
· Steigerung Finanzierungsleistung um +7,2 % auf 6,1 Mrd. EUR
-
· Steigerung Mittelaufkommen um +8,2 % auf 9 Mrd. EUR
-
· Steigerung Bilanzsumme um +13 % auf 11 Mrd. EUR
-
· Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit (EGT): 57 Mio. EUR
-
· Kernkapitalquote: 16,5 %
-
· Privat- und Geschäftskunden: 282.000
Zweistelliges Wachstum beim Geschäftsvolumen
Die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück und verzeichnete ein hohes zweistelliges Wachstum beim Geschäftsvolumen. „Wir konnten unsere Marktposition als größte Bank in Kärnten weiter ausbauen. Ausschlaggebend für den Erfolg sind drei Faktoren: Betreuungsqualität, digitale Kompetenz und Entscheidungen vor Ort“, so Peter Gauper, Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten.Mit einer Steigerung von +7,2 % wurde bei der Finanzierungsleistung ein neues Allzeithoch von 6,1 Mrd. EUR erreicht. Zurückzuführen ist dies auf das deutliche Wachstum bei Finanzierungen für Firmenkunden (+6,5 %) und hier besonders für Immobilienfinanzierungen sowie Investition in die gewerbliche Wirtschaft. Die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten hat eindrucksvoll ihre Marktnähe bewiesen und gezeigt, dass sie mit langjähriger Expertise und überdurchschnittlicher Kompetenz für die Kärntner Unternehmer da ist.
Auch die Wohnbaufinanzierungen inklusive Bausparfinanzierungen sind um beachtliche +10 % gewachsen. „Angesichts der niedrigen Zinsen und des zunehmenden Sicherheitsbedürfnisses sollte die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen weiter hoch bleiben“, erklärt Peter Gauper.
Trotz niedriger Zinsen ist das Mittelaufkommen um +8,2 % auf einen neuen Bestwert von 9 Mrd. EUR gestiegen. Die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten begleitet und berät mehr als 282.000 Kunden.
Stärkstes Jahr bei nachhaltigen Veranlagungen und im Online-Banking
Höchststände wies auch der Wertpapier-Bereich auf: 2021 wuchs das Depotvolumen um rund +21 % auf
1,6 Mrd. EUR. Georg Messner, Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten betont, „dass die Kärntner Raiffeisen Kunden gezielt in nachhaltige Wertpapiere investiert haben. Insbesondere die Raiffeisen Nachhaltigkeits- fonds erfreuen sich größter Beliebtheit.“ Aktuell haben die Kärntnerinnen und Kärntner rund 275 Mio. EUR (+221 %) in Nachhaltigkeitsfonds von Raiffeisen investiert, das ist fast die Hälfte des Raiffeisenfonds-Bestandes in Kärnten.