Lifestyle | 31.01.2018
Die besten Party-Snacks!

Kandierter Bacon
Für die Veggies und Veganer unter uns: Es gibt auch tolle Soja-Alternativen hierfür. © iStock by Getty Images
Du brauchst:
55g Zucker
2 EL Reisessig
2 EL Ahornsirup
450g Bacon
Pfeffer
Den Ofen auf 175 Grad C Ober/Unterhitze vorheizen.
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Reisessig, Ahornsirup und Pfeffer vermischen.
Den Bacon auf einem Kuchengitter, das auf einem Backblech liegt, platzieren. In den Ofen geben und den Bacon 10 Minuten backen, die Scheiben wenden und weitere 5 Minuten backen.
Bacon aus dem Ofen nehmen und beide Seiten mit der Zuckermischung bestreichen/bepinseln.
Bacon wieder in den Ofen geben und 35 Minuten backen, dabei alle 5 Minuten erneut mit der Zuckermischung bestreichen.
FERTIG!

Tomate-Mozarella Häppchen
Bella italia. © iStock by Getty Images
Du brauchst:
2 Packungen Cherrytomaten oder kleine Tomaten
2 Packungen Mozarella
1 Bund Basilikum
Balsamico
Olivenöl
Grünes Pesto
Salz und Peffer
In einer Schüssel Olivenöl, Balsamico und das grüne Pesto mit etwas Salz und Pfeffer verrühren. Den Mozarella in kleine Scheiben schneiden und in die Schüssel zugeben. Immer wieder mal umrühren, damit die Minimozzarellas schön "eingelegt" sind.
Die Tomaten waschen, eine kleine Haube abschneiden und mit einem Teelöffel aushöhlen. Die Basilikumblätter abzupfen waschen und jeweils ein Blatt in eine Tomate schieben (am Besten ein Stück rausschauen lassen, das sieht schöner aus).
Nun je eine Mozarellascheibe in eine Tomate mit Basilikumblatt schieben. Eventuell mit dem Teelöffel ein paar Tropfen von dem Öl-Balsamicogemisch über die Minimozzarellas in die Tomate träufeln.
Jetzt die "gefüllten" Tomaten auf kleine Tellerchen geben oder alle auf eine Platte.
Let's Party!

Kräuterdip mit Gemüsesticks
Snacks gegen den kleinen Hunger. © iStock by Getty Images
Du brauchst:
Eine Packung Frischkäse
4 Becher Sauerrahm
1/2 Becher Creme Fraiche
Kräuter deiner Wahl
Salz und Pfeffer
5 Karotten
1 Salzgurke
3 bunte Paprika
Alle Zutaten bis auf das Gemüse zu einer Masse verrühren. Kräuter und Gewürze nach Geschmack zugeben.
Das Gemüse waschen und in Stifte oder Sticks schneiden. Den Kräuterdip in kleine Plastikschälchen geben und jeweils 2 Gemüsesticks von jeder Sorte hineinstecken.
Ready!

Spinat-Feta-Taschen
Lecker und gesund, genau wie wir es liebeb. © iStock by Getty Images
Du brauchst!
1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
250g Tiefkühl-Blattspinat
200g Feta-Käse
2EL Olivenöl
1 Knobelauchzehe
1 Zwiebel
1 Ei
1 Eigelb
Salz und Pfeffer
Den Ofen auf Ober- und Unterhitze bei 175°C vorheizen.
Den TK-Blattspinat auftauen lassen und ordentlich ausdrücken.
Die Knoblauchzehen fein hacken, die Zwiebel würfeln und beides in 1 EL Olivenöl in einem kleinen Topf anbraten und glasig werden lassen. Den aufgetauten, ausgedrückten Spinat dazugeben und unterrühren.
Den Feta in Würfel schneiden und zu dem Spinat geben, gut vermengen. Ein Ei verquirlen, leicht salzen und nach Geschmack pfeffern. Zu der Spinat-Feta-Masse geben und etwas stocken lassen.
Den Blätterteig auf ein Backblech legen und in 6 Quadrate teilen. Mit 1 EL Olivenöl einpinseln.
Jeweils einen großen Löffel der Spinat-Feta-Masse in die Mitte jedes Quadrats geben und die 4 Ecken nach innen falten, etwas andrücken.
Das Eigelb verquirlen und die Taschen damit einpinseln.
Auf der mittleren Einschubleiste des Ofens ca. 20-25 min backen, bis die Taschen aufgegangen und goldbraun sind.
Über Nacht auskühlen lassen und am nächsten Tag als kalte Vorspeise oder Büffet-Häppchen servieren.
Die Party kann losgehen!