Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 15.12.2016

Köstliche Weihnachtsrezepte

Zu Weihnachten freut sich die ganze Familie über Weihnachtsbäckereien – hier ein paar Rezepte.

Bild shutterstock_1505312324.jpg
© Shutterstock

Tannenbaum­cupcakes

Zutaten

Zutaten für die Muffins:
• 150 g Rösselmehl Weizenperle W 480 glatt • 70 g geriebene Nüsse • 150 g Sauerrahm • 120 g Staubzucker • 100 ml Öl • 3 Eier • 1/2 Packung Backpulver • 1 TL Zimt • 2 EL Kakao

Zutaten für die Creme:
• 300 ml Milch • 1 Packung Pudding­pulver Vanille • 160 g Zucker • 100 g Butter • 3 Blätter Gelatine • grüne Lebensmittelfarbe • Zuckerperlen

Zubereitung
Eier mit Zucker schaumig schlagen. Sauerrahm, Öl, Nüsse, Zimt und Kakaopulver unterrühren. Rösselmehl und Backpulver dazugeben, gut verrühren. In Muffinformen geben, bei 180 °C backen. Für die Creme Milch mit Puddingpulver und Zucker verrühren. Restliche Milch mit Lebensmittelfarbe grün einfärben und aufkochen. Puddingpulver-Gemisch unterrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen. Erweichte Gelatine im bereits etwas abgekühlten Pudding auflösen lassen. Zimmerwarme Butter schaumig schlagen und den kalten Pudding löffelweise unterrühren. Creme für etwa eine Stunde kaltstellen. Die Creme in einen Spritzsack geben und möglichst hoch auf die Cupcakes spritzen. Mit Zuckerperlen dekorieren.

Spekulatius­bäumchen

Zutaten:
• 750 g Rösselmehl Weizenperle W 480 glatt • 370 g Zucker • 300 g Butter • 3 Eier • 1 Prise Salz • 150 g geriebene Mandeln • 3 TL Backpulver • 1 Packung Spekulatiusgewürz

Zubereitung
Rösselmehl mit Zucker, Mandeln, Backpulver, Salz und Spekulatiusgewürz mischen. Weiche Butter und Eier dazu geben und gut verkneten. Den Teig für etwa eine halbe Stunde kaltstellen. Den Spekulatiusteig dünn ausrollen und Sterne in unterschiedlichen Größen ausstechen. Auf einem Backblech für ca. 10 Minuten bei 180 °C backen. Für den Zuckerguss Wasser mit Staubzucker mischen, die Kekse damit bestreichen und versetzt stapeln. Nach oben hin sollen immer kleinere Sterne verwendet werden.

Glücksschweinchen

Zutaten

Zutaten für den Teig:
• 500 g Rösselmehl Weizenperle W 480 universal • 250 ml Milch • 1 Packung Trockengerm •  60 g Butter • 60 g Zucker • 1 Ei

Zutaten für die Füllung:
• 100 g geriebene Nüsse • 40 g Staubzucker • 40 g Honig • 1 EL Rum • 1 Eiklar

Zubereitung
Rösselmehl in eine Schüssel sieben. Restlichen Zutaten dazu geben, gut verkneten. Zugedeckt für mindestens eine halbe Stunde gehen lassen. Für die Füllung alle Zutaten miteinander vermischen. Teig etwa einen halben cm dick ausrollen. Kreise mit einem Durchmesser von etwa 8 cm ausstechen. Kleinere Kreise mit einem Durchmesser von 3 cm ausstechen. Danach Ohren ausstechen. Für jedes Schweinchen benötigt man zwei große Kreise, einen kleinen und zwei Ohren. Auf den ersten großen Kreis etwas Füllung in die Mitte geben, am Rand mit Ei bestreichen. Den zweiten großen Kreis darauf legen und die Ränder festdrücken, mit Ei bestreichen. Die Nase aufdrücken und die Ohren anbringen. Mit Ei bestreichen. Rosinen oder Nüsse als Augen anbringen und bei 170 °C für 20–25 Minuten backen.

 

Weitere köstliche Rezepte findet ihr auf www.roesselmehl.at