Lifestyle | 24.01.2019
Schluss mit schmerzenden Füssen!
Es ist Samstagabend und eine richtig coole Party steht an, euer Partydress hängt schon bereit und auch die tollen neuen High Heels warten auf ihren Einsatz. Die Vorteile von den geliebten Schuhen sind klar: Sie verlängern optisch die Beine, zaubern eine sexy Silhouette, verbessern unsere Haltung und lassen die Oberweite viel voller wirken. Doch auch die Nachteile der Heels kennen wir leider zu gut. Schon nach einiger Zeit beginnen die Füße zu schmerzen und wir bekommen unschöne Blasen, die uns den Abend so richtig verderben können. Damit ihr in Zukunft die ganze Nacht durchtanzen könnt, haben wir ein paar Tipps für euch.

Der richtige Schuh
Greift bei der Wahl eurer Schuhe lieber zu einem Modell aus Leder, als zu einem aus Synthetik. Leder passt sich mit der Zeit dem Fuß an, weshalb ihr eure neuen Heels auch immer ein wenig einlaufen solltet, bevor ihr in die Partynacht startet.

Entspannung ist angesagt
Wenn ihr eure Füße tagsüber schon mit hohen Absätzen quält, werdet ihr die Nacht bestimmt nicht durchhalten können. Zieht lieber flache, bequeme Schuhe an und pflegt eure Füße mit einem Rosmarin- oder Eukalyptusbad. So seid ihr perfekt gewappnet für viele Stunden auf dem Dancefloor.

Vorbeugung
Gel-Einlagen für High Heels verhindern Druckstellen und machen eure Schuhe bequemer.
Wir empfehlen
Anti-Blasen-Stick von Compeed zur Vorbeugung um € 7,45.

Retter in der Not
Was hilft, wenn wir uns doch eine Blase geholt haben? Ein ultimativer Tipp für die Handtasche sind Blasenpflaster mit Hydrokolloid-Technologie, die wie eine zweite Haut wirken und die Wundheilung fördern. Schmerzen und Druck werden sofort gelindert und es kann sofort weitergetanzt werden.
Blasenpflaster von Hansaplast Foot Expert um € 7,50.

Reserve-Schuhe
Trotz aller SOS-Helfer und Tricks hilft manchmal Nichts mehr, als die Schuhe einfach aus zu ziehen und gegen ein paar flache, bequeme Ballerinas zu tauschen.
Die Ballerinas von Rollasole gibt es in verschiedenen Designs und ihr könnt sie ganz einfach zusammenrollen. Erhältlich ab € 20,– via rollasole.com.

Zehen tapen
So simpel wie effektiv: Einfach mit medizinischem Klebebanf den 3. und 4. Zeh zusammentapen. (vom großen Zeh aus gesehen). Dies entlastet den Fußballen und verleiht eurem Fuß zusätzliche Stabilität Wir schwören auf diesen Trick!