Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 15.05.2018

Jennifer Lopez

- Ein Vorbild par excellence

Eines der bekanntesten Multitalente der Welt ist Jennifer Lopez. Die 1969 geborene Sängerin und Schauspielern mit puerto-ricanischen Wurzeln verkaufte in ihrer Karriere bisher über 80 Millionen Tonträger und wurde damit zu einer der beliebtesten Sängerinnen der Gegenwart. Doch auch sonst eignet sie sich als Vorbild par excellence, sei es im wirtschaftlichen Sinn oder für andere Frauen.

Alles begann mit dem Tanzen

Wer "Love Don't Cost a Thing" oder "Jenny from the Block" hört, erkennt sofort die markante Stimme der Sängerin. Jennifer Lopez erlangte durch jene Songs erstmals weltweite Berühmtheit und zementierte ihre Stellung in der Pop-Welt. Doch J.Lo konnte nicht von Beginn an auf den fast automatischen Erfolg zählen. Der Weg zu einer erfolgreichen Gesangskarriere war von Widerständen geprägt und begann vor allem in einem anderen Metier. Nicht zuletzt durch ihre lateinamerikanischen Wurzeln war Lopez eine leidenschaftliche Tänzerin, die jene Fähigkeit in einer New Yorker Tanzcombo einsetzte. Jene Auftritte führten sie schließlich ins Fernsehen. Neben einigen Breakdance- und Backgroundtanz-Performances fand sich Lopez 1991 als Backup-Tänzerin für die New Kinds on the Block auf der Bühne wieder und trat so ebenfalls erstmals bei den American Music Awards auf. Kurz danach sollten weitere Aufgaben folgen, die J.Lo schließlich auf die Show-Landkarte brachten. Als Fly Girl in der TV-Show "In Living Color" setzte sie sich gegen 2.000 Mitbewerberinnen durch und sicherte sich die Rolle nach Platz 2 in der Vorausscheidung, da die Siegerin nicht zusagen konnte.

Bis 1993 blieb sie letztlich ein Teil der Serie und zog dafür von New York City nach Los Angeles. Nebenbei arbeitete sie jedoch weiterhin als Backup-Tänzerin und überzeugte dabei eine so hochrangige Sängerin wie Janet Jackson, für die sie unter anderem im Musikvideo zu "That's the Way Love Goes" zu sehen ist. Der Superstar wollte sie mit auf ihre Welttournee nehmen, doch Lopez sagte kurzfristig ab, um sich auf ihren eigenen Weg zu konzentrieren. Es war eine durchaus mutige Entscheidung, die sich im Laufe der Zeit noch wahrlich auszahlen sollte. Zugleich wollte sie den Weg zur Schauspielerei einschlagen und hier Vollzeit arbeiten. Dass dies ebenfalls zu einem Erfolg wurde, überrascht angesichts ihrer Karriere wohl niemanden mehr. Die erste Rolle in "Lost in the Wild" aus dem Jahr 1993 wurde zwei Jahre später durch eine größere Rolle im Drama "My Family" getoppt. Die Rolle brachte Lopez eine Auszeichnung mit dem "Independent Spirit Award for Best Supporting Female" ein und ließ sie erstmals auf die Aufmerksamkeit der großen Regisseure stoßen. "Money Train" sowie die Komödie "Jack" sollten folgen.

Öfter mal etwas anderes

Wer nun eine Filmkarriere für alle Zeiten erwartet hatte, wurde eines besseren belehrt. Viele weitere Rollen folgten zwar, doch das war bei Weitem noch nicht alles. Wer hätte etwa gedacht, dass Jennifer Lopez in der Liste der erfolgreichsten acht Acts aller Zeiten in Las Vegas von Betway Casino auftauchen würde? Keine Lüge, denn die New Yorkerin ist tatsächlich bereits 108 Mal in der Casino-Hochburg auf der Bühne gewesen, um ihre größten Songs preiszugeben. Dass dies einen Umsatz von 466.870 US-Dollar pro Show einbrachte, ist bemerkenswert. Auf einen höheren Wert kommen mit Celine Dion, Britney Spears und Mariah Carey gerade einmal drei Künstlerinnen. La Lopez ist eben nicht nur ein Star, sondern auch eine sehr gewiefte Businessfrau. Der Weg zum Gastspiel in Vegas war wie erwartet kein leichter, denn erst einmal musste schließlich eine musikalische Visitenkarte her. Die gab sie erstmals mit der Debütsingle "If You Had My Love", die 1999 erschein und gleich auf die Nummer eins der Single Charts kletterte. Das erste Album "On the 6" wurde schließlich entgegen vieler kritischer Erwartungen wie von ProSieben beschrieben zum großen Erfolg und zeigte erstmals auch das enorme musikalische Talent von Lopez. Auf einmal war der aus Filmen bekannte weibliche Topstar auch ein Star in der Musikbranche.

Nachdem auf den steilen Weg nach oben erstmals einige Enttäuschungen und weniger gut verkaufte Alben folgten, machte sich J.Lo auf zu einem neuen Label, um ihre Karriere aufs neue zu beleben. Daneben wurden weiterhin alle anderen Dinge erledigt, von Filmen, über die Juryrolle bei American Idol bis hin zur Veröffentlichung des mittlerweile 14. eigenen Duftes "Love and Glamour". Daneben wurde sie zum weltweiten Werbegesicht L'Oréals und warb für die Pflegeserien des Herstellers. Sämtliche Tätigkeiten waren nur der Startschuss zum großen Comeback, für das sie zuvor abermals abgeschrieben worden war. Ihre Single "On the Floor" wurde weltweit zum größten Erfolg seit "Jenny on the Block" und eroberte die Spitzenposition in Charts rund um den Globus. Gibt es irgendetwas, dass Jennifer Lopez nicht kann? Diese Frage stellt sich fast gar nicht, schaut man sich die weiteren Tätigkeiten des Multitalentes an. So produzierte sie weitere Düfte, ihre eigene Modelinie, eine Home Collection mit Bett- und Badezimmerprodukten und vielem mehr, wie etwa eigenem Make-up. Selbst mit Fiat wurde ein Werbedeal geschlossen, ehe eine Performance bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 abermals das weltweite Rampenlicht auf Lopez warf. J.Lo ist unverkennbar ein großes Vorbild, wenn es darum geht, die eigene Karriere richtig zu planen und sich von Widerständen sowie vermeintlichen Experten nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Der Erfolg gibt ihr Recht.