People | 05.02.2020
Robert Schabus: Meister der Doku
Schauplatz Griechenland
Wo sich vor mehr als 2.500 Jahren erste Wesenszüge der Demokratie kristallisierten, ist heute die Bevölkerung von der vermeintlichen „Herrschaft des Volkes“ völlig desillusioniert. „Da sitzt du dann einer Frau im Interview gegenüber, die dir erzählt, dass ihr Kind in der Schule in Ohnmacht fällt, weil es nichts zu essen gibt. Das ist aber auch Teil der EU, das sind unsere Mitbürger. Das ist beschämend“, erzählt Regisseur Robert Schabus von seinen Eindrücken, die er während der Dreharbeiten zu seinem neuen Dokumentarstreifen „Mind the Gap“ auf den Spuren des enttäuschten Volkes quer durch Europa gesammelt hat.
Die Verlassenen
Seine Reise hat ihn von Athen über Wien und Berlin bis nach Frankreich und England geführt. Mal hörte sich der Kärntner im Wiener Gemeindebau um, sprach nach dem Brexit-Votum mit englischen Bürgern, mal fuhr er mit einem arbeitslosen Fabriksarbeiter in Frankreich eine beträchtliche Anzahl an verlassenen Betriebsgeländen ab oder hörte sich die Sorgen eines kleinen deutschen Taxilenkers vor der Bundestagswahl an. Das Resultat: ein beeindruckender Dokumentarfilm über die eskalierende Unzufriedenheit quer durch den Kontinent ...
Die ganze Story lest ihr im aktuellen MONAT. Jetzt im Handel.